Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

tlz Weimar, Demo gegen die Gewalt in Gaza

By voice, 12 January, 2009

Weimar. (tlz/bük) Etwa 150 Menschen haben am Samstag in Weimar friedlich für ein Ende des Krieges im Gaza-Streifen demonstriert. Manche Aussagen haben allerdings Widerspruch provoziert.

Vor allem in Erfurt, Weimar, Bad Berka und Jena lebende Palästinenser seien der Einladung zur Demonstration gefolgt, erzählte Jamal Al-Musalmi. Er schätzte, dass in Weimar etwa zehn Menschen leben, die aus dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen stammen. Al-Musalmi stammt aus Gaza und lebt seit etwa 20 Jahren in Weimar. Er betonte, dass keiner der Teilnehmer - darunter auch Kommunalpolitiker wie Steffen Vogel (Die Linke) und Clarsen ratz (CDU), der einst im Vorstand eines Palästina-Freundeskreises war - den Terror der Hamas befürworte. Aber sein Volk wolle und müsse in Freiheit leben können. Redner wie der stellvertretende FDP-Chef und Kandidat für die Europawahl, Matthias Purdel, forderten auf dem Theaterplatz ein Ende der Gewalt und erinnerten daran, dass Weimar im Dezember mit Issam Younis einen Mann mit dem Menschenrechtspreis geehrt habe, der sich im Gaza-Streifen für Menschenrechte einsetze. Dabei unterscheide er nicht nach Herkunft und Religion. Menschenrechte seien unteilbar.

"Wir dürfen nicht länger zusehen, wie ein Volk langsam von der Landkarte verschwindet, gerade aus dem Grund, weil dies auf unserem Boden schon einmal geschehen ist", sagte Sandra Jörges. Die aus Buchfart stammende Frau studiert Islamwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist Mitbegründerin des Vereins "Building Bridges - Friedenssteine", der in Weimar seinen Sitz hat. Israels Krieg richte sich zu Recht gegen die Angriffe der Hamas. Das Land kämpfe für die Sicherheit seiner Bevölkerung. Angesichts aber der mittlerweile über 800 toten palästinensischen Zivilisten und angesichts der Menschen in Gaza, die schon lange vor der Bodenoffensive kaum noch etwas zum Leben hatten, "müssen wir uns alle klar und deutlich auf die Seite der Menschenrechte stellen", forderte Jörges auf dem Theaterplatz.

An einem Punkt des Demonstrationszuges standen etwa zehn Menschen aus dem Umfeld der Gerberstraße, die sich in Israel-Fahnen eingehüllt hatten. Sie befürchteten, dass der Protest in Antisemitismus umschlagen könne und kritisierten als Gruppe israelsolidarischer Antifaschisten die Demo bereits am Freitag. Zu Zwischenfällen kam es nicht, zumal auch die Polizei Präsenz zeigte. Bereits am Baudertplatz kam es zum Auftakt der Demo zu Diskussionen mit Passanten, die sich von manchem Transparent provoziert fühlten. Aussagen wie "Stoppt den Holocaust" und "Zionisten sind Faschisten, töten Kinder und Zivilisten" empfanden sie als überzogen, da die Politik Israels mit den Gräuel der Nazi-Zeit gleichgesetzt werde.

11.01.2009

http://www.tlz.de/tlz/tlz.nachbarstaedte.volltext.php?kennung=on1tlzLOK… Weimar39822&zulieferer=tlz&kategorie=LOK&rubrik=Stadt&region
=Weimar&auftritt=TLZ&dbserver=1

+++++

10.01.2009: Demonstration in Weimar gegen die israelischen Angriffe in Gaza statt
https://thevoiceforum.org/node/1067

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button