Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Nach „Oury Jalloh“ - Gedenkveranstaltung Innenminister Stahlknecht für lückenlose Aufklärung

By voice, 10 January, 2012

Pressemitteilung: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Bei der Gedenkveranstaltung zum siebten Todestag von Oury Jalloh am vergangenen Samstag in Dessau-Roßlau kam es zu Konfrontationen zwischen Teilnehmern und Polizei.

Grund dafür war u. a. eine von den Beamten beabsichtigte Beschlagnahmung von Plakaten, auf denen der Spruch „Oury Jalloh, das war Mord“ geschrieben stand. Nach Rechtsauffassung der PD Ost handelt es sich um den Straftatbestand der üblen Nachrede. Am heutigen Vormittag hat der Polizeipräsident der PD Ost nach erneuter Prüfung entschieden, auf die Stellung eines Strafantrages in dieser Sache zu verzichten.

Innenminister Holger Stahlknecht: „Ich hoffe, dass diese Entscheidung dazu beiträgt, dass es zu keiner weiteren Eskalation kommt. Dies dürfte im Interesse aller Beteiligten liegen. Gleichwohl bitten wir die Versammlungsteilnehmer, auf Äußerungen, die Straftatbestände erfüllen können, zu verzichten. Ich verwahre mich gegen die Aussage, dass unsere Polizisten Mörder sein sollen.“

Die Aussage von Mouctar Bah, von einem Polizisten mit einem Helm verletzt worden zu sein, nehmen wir sehr ernst. Die eingesetzten Polizeibeamten wurden aufgefordert, eine dienstliche Stellungnahme zum Sachverhalt abzugeben. Innenminister Holger Stahlknecht: „Wir werden den genauen Sachverhalt ermitteln, um in dieser Frage die nötige Transparenz zu schaffen.“

Daher kam es bereits am gestrigen Abend zu einem Gespräch zwischen Innenminister Holger Stahlknecht, Innenstaatssekretär Dr. Ulf Gundlach, dem Referatsleiter Polizei, Karl-Heinz Willberg, dem Polizeipräsidenten der Direktion Ost, Kurt Schnieber und dem Einsatzführer. Bei diesem Treffen haben sich Innenminister und Innenstaatssekretär auch über den Vorwurf der Körperverletzung durch Polizeibeamte unterrichten lassen. Sollte gegen betroffene Polizeibeamte Strafanzeige gestellt werden, wird die Staatsanwaltschaft Herrin des Verfahrens sein.

Innenminister Holger Stahlknecht wird darüber hinaus vorhandenes Videomaterial sowie alle bekannten Fakten dem Innenausschuss unverzüglich zugänglich machen. „Es muss und wird hier eine lückenlose Aufklärung geben“, so Stahlknecht. Innenminister Holger Stahlknecht hat bereits dem Innenausschussvorsitzenden Dr. Ronald Brachmann schriftlich mitgeteilt, dass er den Ausschuss in seiner nächsten Sitzung an diesem Donnerstag über die Sachlage unterrichten wird.

Festzustellen bleibt, dass auch erhebliche Gewalt gegen Polizeibeamte ausgeübt wurde.

An der Demonstration am Samstag nahmen ca. 150 Personen teil. Es kamen ca. 240 Polizeibeamte der Polizeidirektion Ost und der Landesbereitschaftspolizei zum Einsatz. Bei der Polizei gibt es fünf leichtverletzte Beamte. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren ein u. a. wegen schweren Landfriedensbruchs, Körperverletzung, Diebstahl, Verleumdung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Verantwortlich:
Anke Reppin
Halberstädter Str. 1-2
39112 Magdeburg
Tel.:(0391)567-5504/-5516/-5517
E-mail:pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
http://www.mi.sachsen-anhalt.de

Massive Polizeibrutalität auf Oury-Jalloh-Demo in Dessau
https://thevoiceforum.org/node/2374/

Forum
Oury Jalloh Dessau
Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button