Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Der Fall Oury Jalloh: Kundgebung und Demo auf dem Holzmarkt (jena press)

By voice, 18 January, 2012

200 Teilnehmer in Jena:
Do Justice To Oury Jalloh – Wir Sagen das war mord!

jena.tv.de
Demonstration: Rund 200 Menschen nahmen an Solidaritäts-Kundgebung auf dem Holzmarkt teil
http://www.jenatv.de/politik/Demonstration:_Rund_200_Menschen_nahmen_an…

Artikel vom: 19.01.2012

Kennen Sie Oury Jalloh? - Seinen Namen riefen am Mittwochnachmittag Demonstranten bei ihrem Zug durch die Innenstadt. Der Verein „The VOICE Jena“ hatte aufgerufen, ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeiwillkür zu setzen. Oury Jalloh stammte aus Sierra Leone, war in Deutschland geduldet und starb im Januar 2005 in einer Polizeizelle in Dessau. Die genauen Umstände sind bis heute nicht geklärt.

jenatv.de
Demonstration: Rund 200 Menschen nahmen an Solidaritäts-Kundgebung auf dem Holzmarkt teil

Videos:
Demo gegen Polizeigewalt in Jena
http://vimeo.com/35321394
by Filmpiraten
Ca 200 Menschen versammelten sich am 18.1.2012 in Jena, um auf den Fall Oury Jalloh aufmerksam zu machen. Dieser verbrannte im Januar 2005 in einer Dessauer Polizeizelle, obwohl dieser gefesselt, fixiert und vorher durchsucht wurde. Der aktuelle Anlass war ein Polizeieinsatz bei der Gedenkdemonstration in Dessau, bei dem die Polizei versuchte, gegen Menschen vorzugehen, die den Fall als Mord bezeichnen.

VIDEO @ Youtube: The VOICE Refugee Forum zu Oury Jalloh interview with Osaren and Tom
von Jenapolis press: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=y4MHou9SrlY#!

**
otz press:

Der Fall Oury Jalloh: Kundgebung und Demo auf dem Holzmarkt

Die Realität des Rassismus im Alltag war Thema der Kundgebung in Jena. Foto: Frank Döbert Die Realität des Rassismus im Alltag war Thema der Kundgebung in Jena.

Foto: Frank Döbert
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Der-Fall-Oury-Jalloh-Kun…

"Oury Jalloh - Das war Mord" - Das ist der langjährige Protest-Slogan, unter dem seit 2005 die Aufklärung der Umstände, die zum Tod des Mannes aus Sierra Leone in einer Arrestzelle der Dessauer Polizei führten, gefordert wird. Der Fall wird seit einem Jahr vor dem Landgericht Magdeburg neu verhandelt.
Jena. Veranlassung für eine Kundgebung und Demonstration in Jena am gestrigen Nachmittag gab die völlig unangemessene Polizeigewalt in Dessau bei der dortigen Demo am Jahrestag des Todes von Oury Jalloh am 7. Januar. Daran hatten auch Aktivisten des Jenaer Voice Refugee Forums und Break Isolation Netzwerkes teilgenommen. Der Slogan, den ein Gericht als unter dem Schutz der Meinungsfreiheit stehend eingeordnet hatte, stand dabei im Zentrum polizeilicher Angriffe gegen die Veranstalter der Demo. "Jena ist nicht Dessau", erklärte Frank Arndt, Leiter des Jenaer Ordnungsamtes, und sah wie die Polizei die Veranstaltung gelassen, zu der sich 200 Jenaer versammelten.

Der Vorfall mache nach Auffassung von Rednern deutlich, dass von der Gesellschaft nicht nur rechtsextremistische Gesinnungen und Straftäter wahrgenommen werden sollten. Auch müsse der alltägliche Rassismus in der Mitte der Gesellschaft Beachtung finden, darunter in der Polizei. Angeführt wurde ein Beispiel aus Thüringen: In Zella-Mehlis sei ein verheiratetes Asylbewerber-Paar aus Afghanistan abgeschoben worden, entgegen den Grundrechten getrennt von einander, jeder in ein anderes Land.

Frank Döbert / 18.01.12 / OTZ

The Voice ruft zur Kundgebung und Demonstration am 18. Januar in Jena auf
www.jenapolis.de/2012/01/the-voice-ruft-zur-kundgebung-und-demonstratio…
jenatv.de
Kundgebung und Demonstration
Artikel vom: 17.01.2012
Auf dem Holzmarkt beginnt am Mittwoch um 16 Uhr eine Kundgebung. Der Verein The Voice und das Theaterhaus rufen dazu auf. Es geht um das Schicksal von Oury Jalloh. Jalloh war ein in Deutschland geduldeter Sierra Leoner. 2005 kam er nach einem Brand in einer Zelle des Polizeireviers Dessau ums Leben. Die genauen Todesumstände sind bis heute umstritten. Vor dem Landgericht Magdeburg begann vor wenigen Tagen ein Revisionsverfahren gegen einen Dienstgruppenleiter der Polizei. Nach der Kundgebung am Holzmarkt ist ein Demonstrationszug zum Engelplatz geplant. Dort sollen u.a. Videos gezeigt werden, auch eine Live-Schaltung zu einem Jalloh-Freund nach Berlin ist geplant. Mehr dazu sehen Sie im JenaJournal am Donnerstag ab 18 Uhr. cdhttp://www.jenatv.de/politik/Kundgebung_und_Demonstration_-7002.html

Forum
Oury Jalloh
Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button