Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Info - und Diskussionsveranstaltung mit Mouctar Bah und Die KARAWANE

By voice, 13 March, 2007

Oury Jalloh: Mobilisation // Court hearing in Dessau// Aufruf zur Beobachtung des Prozesses // Beginn: Am 27. Marz

Deutsch:
Oury Jalloh: Aufruf zur Beobachtung des Prozesses // Beginn: Am 27. März 2007 in Dessau
http://www.thevoiceforum.org/node/452
English: Break the silence!
Come to Dessau on March 27th - 30th and April 19th-20th of 2007
Observe the trial and participate in the permanent vigils, events and rallies during this time
https://thevoiceforum.org/node/451
Oury Jalloh: Mobilisation Events for Dessau:
Info- und Diskussionsveranstaltung mit Mouctar Bah in Augsburg and Munchen
https://thevoiceforum.org/node/453

***

Nürnberg: Info- und Mobilisierungsveranstaltung zum Prozess im Fall Oury Jallohs

Am Donnerstag, den in Nürnberg in der DESI am 22.März um 21 Uhr den Film
"Tod in der Zelle" und wollen für die Prozesstage in Dessau mobilisieren
mit Die KARAWANE - Nürnberg

Oury Jalloh: Aufruf zur Beobachtung des Prozesses // Beginn: Am 27. März
2007 in Dessau

https://thevoiceforum.org

Info - und Diskussionsveranstaltung mit Mouctar Bah in Augsburg and Munchen

Am 07. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh, ein 21jähriger Flüchtling aus Sierra Leone, in einer Polizeizelle in Dessau. Polizei und Staatsanwaltschaft bemühten sich, keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass es sich um einen Selbstmord handelte.

Die einhellige Meinung: Oury Jalloh habe sich selbst angezündet.
Er soll es, obwohl er an Händen und Füssen gefesselt war, geschafft haben, mit einem Feuerzeug aus seiner Hosentasche die schwer entflammbare Matratze zu entzünden.

Die widerwillig begonnenen Untersuchungen brachten schnell weitere Ungereimtheiten ans Licht. Unter anderem stellte der diensthabende Beamte mehrmals Rauchmelder und Gegensprechanlage ab, da er sich durch die Schreie beim Telefonieren gestört fühlte. Das Landgericht Dessau lehnte die Eröffnung eines Gerichtsverfahrens gegen die zuständigen Polizisten dennoch ab. Sie blieben weiter im Dienst, der Innenminister
Sachsen-Anhalts stellte sich hinter die Polizei, die „einen guten Job“mache. Jetzt, 2 Jahre später, wurde gegen den Dienstgruppenleiter Anklage wegen „Körperverletzung mit Todesfolge“ erhoben. Die Hauptverhandlung findet vom 27. - 30. März 2007 vor dem Landgericht Dessau statt.

Dass es überhaupt zu einem Verfahren kommt, muss als Erfolg der zweijährigen Kampagne gegen das Vergessen des Todes von Oury Jalloh gesehen werden. Während die Behörden und Ministerien weiterhin versuchten, den Fall zu verschleppen, wurde unter anderem mit mehreren Demonstrationen und Konferenzen massive Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Angesichts der Versuche, das Aufsehen um die Verhandlung gering zuhalten, ist es gerade jetzt wichtig, verstärkt Aufklärung und Gerechtigkeit zu fordern.

Der Referent, Mouctar Bah, ist ein enger Freund Oury Jallohs und Aktivist der „Initiative In Gedenken an Oury Jalloh“. Er wird über den „Fall“ Oury Jalloh aus Sicht seiner Verwandten und Freunde, sowie die Kampagne für afrikanische Opfer von Polizeibrutalität in Deutschland sprechen.

Info- und Diskussionsveranstaltung
15. 03. 2007 um 19:30
im selbstverwalteten Zentrum „Die ganze Bäckerei“, Reitmayrgässchen 4
(Straßenbahn Linie 1 bis Barfüßerbrücke / Pilgerhausstraße)
weitere Infos zum Thema : oury-jalloh.so36.net

****
Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen — München

Wir sind alle Oury Jalloh!

Infoabend der Karawane München am Freitag, den 16. März 2007 um 19.oo Uhr im EineWeltHaus. Mit Mouctar Bah von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.

Vor zwei Jahren verbrannte der Schwarzafrikaner Oury Jalloh in der Arrestzelle eines Polizeiquartiers in Dessau, obwohl er an Händen und Füßen gefesselt war. Die Beamten auf der Wache reagieren auf den Alarm der Rauchmelder nicht, die Wechselsprechanlage mit der Zelle wird auf leise gestellt. Oury Jalloh stirbt auf grauenhafte Weise, aber bis heute blieb sein Tod für die verantwortlichen Beamten ohne Folgen. Bei seiner Familie hat sich niemand entschuldigt, eine Entschädigung wird verweigert. Aber seine Freunde geben keine Ruhe, sie sorgten dafür, dass der Fall nicht in Vergessenheit geriet. Ende März muss sich nun der Dienstgruppenleiter vor Gericht verantworten und die Flüchtlingsorganisation The VOICE Refugee Forum und die Initative in Gedenken an Oury Jalloh, wird den Prozess beobachten.

Oury Jalloh ist nicht der einzige Afrikaner, der durch Polizisten in Deutschland zu Tode kam. Gemeinsam wollen die Familien der Opfer zusammen mit The VOICE für Gerechtigkeit kämpfen. Mouctar Bah von der Initative in Gedenken an Oury Jalloh wird am 16. März die aktuelle Kampagne für Aufklärung und Gerechtigkeit vorstellen und Hintergrundinformationen zu den anstehenden Prozessen gegen die Polizisten liefern.
http://carava.net
Wir sind alle Oury Jalloh!
Infoabend der Karawane München am Freitag, den 16. März 2007 um 19.oo Uhr im EineWeltHaus. Mit Mouctar Bah von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
http://carava.net

18/03 Mit Osaren Igbinoba in Weimar
21/03 Mit The VOICE in Erfurt
22/03 Mit African Community Thueringen
23/03 mit Gaston Ebua in Magdenburg
Please contact The VOICE Refugee Forum for the Update on mobilisation
events: thevoiceforum@emdash.org
https://thevoiceforum.org

Dt/Eng) Oury Jalloh: Aufruf zur Beobachtung des Prozesses - Mobilisation -
info events in March 2007
Texts in Deutsch and English:

Deutsch:
Oury Jalloh: Aufruf zur Beobachtung des Prozesses // Beginn: Am 27. bis
30. Marz 2007 in Dessau
beteiligt euch an den ständigen Aktionen, Veranstaltungen und Kundgebungen.
Break the silence!
https://thevoiceforum.org
http://thecaravan.org
http://oury-jalloh.so36.net
http://www.attac.de/halle/oury/
http://carava.net/

English:
Break the silence!
Come to Dessau on March 27th - 30th and April 19th-20th of 2007
Observe the trial and participate in the permanent vigils, events and
rallies during this time
https://thevoiceforum.org/node/451
http://thecaravan.org
http://oury-jalloh.so36.net
http://www.attac.de/halle/oury/
http://carava.net/

https://thevoiceforum.org/BLACK_COMMUNITY_DEMANDS
******
Oury Jalloh initiatives internet websites and links 2007
http://oury-jalloh.so36.net
http://www.thevoiceforum.org
http://thecaravan.org
http://no-racism.net/rubrik/293/
http://www.attac.de/halle/oury/
http://www.plataforma-berlin.de
http://www.isdonline.de
http://www.umbruch-bildarchiv.de
http://www.attac.de/halle
Fotos, Presse und Videos.
hhttp://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/010406oury_jalloh…
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/070107oury_jalloh…

Die afrikanische Gemeinschaft in Deutschland formiert sich gegen
Polizeigewalt
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24437/1.html
http://www.umbruch-bildarchiv.de/video/gedenken/070107oury_jalloh_dsl.w…
http://www.umbruch-bildarchiv.de/video/gedenken/070107cornelius_yufanyi…
http://www.thevoiceforum.org

Gedenken an Oury Jalloh
http://209.85.135.104/search?q=cache:WM1wJdcVRDoJ:www.umbruch-bildarchi…
http://www.agentur-ahron.de/bild_db/categories.php?cat_id=88&page=1<

http://www.attac.de/halle/oury/Oury/Aktuelles/Aktuelles.html
http://www.mdr.de/nachrichten/4076064.html
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/3979983.html
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=670&sid=126
http://youtube.com/profile?user=Blackdefense83
http://youtube.com/watch?v=8M_oqoi-nvg
www.unesco.de/804.html
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/010406oury_jalloh…
http://oury-jalloh.blogspot.com

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button