Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressemitteilung *Richter lehnt Platzreservierung ab* - *Initiative in Gedenken an Oury Jalloh*

By voice, 23 March, 2007

*Initiative in Gedenken an Oury Jalloh*
Pressemitteilung vom 23. März 2007

*Internationale Prozessbeobachtung zum Oury-Jalloh-Prozess*
*Einladung zur Pressekonferenz*

Datum: Montag, 26. März 2007
10.00 Uhr
Ort: Haus der Demokratie
Robert-Havemann-Saal
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Am 27. März wird am Landgericht Dessau der Prozess gegen die Polizeibeamten Andreas S. und Hans-Ulrich M. eröffnet. Sie sollen für den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh aus Sierra-Leone verantwortlich sein, der im Januar 2005 an Händen und Füßen gefesselt in einer Polizeizelle verbrannte. Die "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh" hat eine internationale Beobachtung des Prozesses organisiert.

Für die Initiative bestehen nach wie vor Zweifel, ob es zu einer vollständigen Aufklärung der Todesumstände und zu einem gerechten Urteil kommen wird. Das wird allein schon an den Versuchen des Landgerichts deutlich, das Verfahren zu verschleppen oder einzustellen. Aus diesen Gründen und als Mahnung zur Aufklärung wird eine internationale Delegation von Rechtsanwält_innen, Menschenrechtsaktivist_innen und Betroffenen von Rassismus den Prozess beobachten.

Auf der Pressekonferenz werden die Teilnehmer_innen ihre Erwartungen an den Prozess darstellen. Unter ihnen befinden sich:

- Rosa Amelia Plumelle-Uribe, Rechtsanwältin aus Paris und Autorin von "Weiße Barbarei"
- Silas Nkanunu, Rechtsanwalt aus Südafrika, Gründungsmitglied der National Association of Democratic Lawyers und der Law Society of South Africa
- Suresh Grover, Leiter der "Monitoring Group" in London, der führenden Beratungsstelle für Opfer von Rassismus in Großbritannien
- Silvia Luwadio-Ngeyisadila, Schwester von Dominique Kouamadio, der aus bisher ungeklärten Umständen im April 2006 in Dortmund von einem Polizeibeamten erschossen wurde
- Regina Kiwanuka, Flüchtling aus Uganda, lebt in Nürnberg

Weitere Prozessbeobachter_innen, die auf der Pressekonferenz nicht anwesend sein können, sind:

- Rolf Gössner, Präsident der Internationalen Liga für Menschenrechte.
Rolf Gössner wird dem Prozess auch im Auftrag von Pro Asyl beiwohnen.
- Wolf-Dieter Narr, Gründungsmitglied des Komitees für Grundrechte und Demokratie

Außerdem wird Mariama Djombo Diallo, die Mutter von Oury Jalloh, im Haus der Demokratie anwesend sein, die zusammen mit ihrem Sohn als Nebenklägerin aus Guinea zum Prozess nach Deutschland anreist.

Amnesty International wird Ina Sacher als Prozessbeobachterin nach Dessau entsenden.

*Richter lehnt Platzreservierung ab*

Manfred Steinhoff, Richter am Landgericht, hat eine Platzreservierung für die Prozessbeobachtungsgruppe mittlerweile abgelehnt. Sein Argument:
bei den meisten Teilnehmer_innen sei ein Bezug zu Menschenrechtsorganisationen, für die sie am Verfahren teilnehmen wollen, "nicht einmal im Ansatz ersichtlich". Nur für Rolf Gössner und Wolf-Dieter Narr stellt er sichere Plätze in Aussicht. Die Initiative hält das angeführte Argument für absurd und verwahrt sich gegen eine Spaltung der Delegation in deutsche und nicht-deutsche Prozessbeobachter_innen.

Ein Spendenkonto für die internationale Delegation ist eingerichtet:

Antirassistische Initiative
Bank für Sozialwirtschaft
Konto-Nr.: 3039600
BLZ: 100 205 00
Stichwort: Dessau.

Überschüsse werden direkt der Mutter von Oury Jalloh zugute kommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 0176-65977644
zur Verfügung.
--
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
c/o Antirassistische Initiative e.V.
Colbestr. 19
10247 Berlin
E-Mail: initiative-ouryjalloh@so36.net
Web: http://oury-jalloh.so36.net

Mahnwachen und Press-info in Dessau
https://thevoiceforum.org/node/457

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button