Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressekonferenz 10 Jahre Karawane in Weimar

By voice, 29 September, 2008

Presse Artikeln: In Katzhütte hat sich nichts getan - jungewelt press
nd press, 06.11.08: Abschiebung, Residenzpflicht, Isolation - kARAWANE Aktionskonferenz in Weimar
Die tageszeitung 01.10.2008, Asylorganisation feiert Geburtstag Die Flüchtlings-Karawane zieht weiter

Einladung zum download
10 Jahre Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
2.-5. Oktober in Weimar und Jena
Das heißt weiterhin: Kein Kompromiss mit Abschiebung!
Wir kämpfen für unser Recht auf Leben!

Einladung zur Pressekonferenz

Donnerstag, 2. Oktober, 11 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11, in 99423 Weimar.

Es sprechen:
- Tawfik Lbebidy (The VOICE Refugee Forum – aufgewachsen im Lager Gehlberg)
- Eylem Deniz (Karawane Wuppertal und Föderation der ArbeitsmigrantInnen aus
der Türkei in Deutschland AGIF)
- Ralf Santana Lourenco (Karawane Hamburg)
- Sunny Omwenyeke (Karawane Bremen / The VOICE Refugee Forum)
- Osaren Igbinoba (The VOICE Refugee Forum)
Viele weitere AktivistInnen der Karawane werden bei der Pressekonferenz
anwesend sein.

Im Sommer 1998 begann die Karawane mit einer bundesweiten Tour quer durch ganz Deutschland: vor den damaligen Bundestagswahlen reisten VertreterInnen verschiedener Exilorganisationen, antirassistischer Gruppen, und lokal aktiver Flüchtlinge, MigrantInnen und andere solidarische Menschen zu den Hot Spots des Rassismus im ganzen Land.

Die gemeinsame Erfahrung dieser Tour veranlasste aus den verschiedenen Nationalitäten, Organisationsstrukturen und lokalen Hintergründen heraus, einen gemeinsamen Rahmen praktischer Solidarität gegen Abschiebung und rassistische Ausgrenzung zu bilden.

Folgende Slogans bilden seitdem unseren gemeinsamen politischen Rahmen:

1. Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört!
zum Ausdruck der gemeinsamen Fluchtursachen, die in den Folgen von 500
Jahren Kolonialismus und der fortgesetzten imperialistischen Ausplünderung
unserer Herkunftsländer mittels der Unterstützung von Diktaturen und
Kriegen durch die westlichen Mächte liegen

2. Asylrecht ist Menschenrecht und kein Privileg!
- zur Betonung, dass unser Kampf um politisches Asyl ein Kampf um die
Respektierung der Menschenrechte darstellt. Als Flüchtlinge werden uns in
der Bundesrepublik fundamentale Menschenrechte mittels Sondergesetzen
(Zuwanderungsgesetz) vorenthalten.

In den zehn Jahren haben Flüchtlinge im gesamten Bundesgebiet für ihre Rechte gekämpft. Dabei wurden zahlreiche lokale Kämpfe durch bundesweite Kampagnen der Karawane unterstützt. Zahlreiche Abschiebungen konnten verhindert und die miserablen Lebensbedingungen von Flüchtlingen öffentlich gemacht werden. Hierbei sind die Kampagne gegen die Residenzpflicht, die dieses Apartheidgesetz in Deutschland skandalisiert und die Kampagnen zur Schließung von Isolationslagern zu erwähnen.

Warum Thüringen?
Gerade dort finden derzeit in mehreren Isolationslagern für Flüchtlinge Kämpfe der BewohnerInnen für deren Schließung und für eine menschenwürdige Unterbringung statt. Neben dem Lager in Katzhütte haben auch die Flüchtlinge in Gehlberg und in Apolda ihre Stimmen erhoben, viele andere beginnen sich zu organisieren… Als Zeichen unserer praktischen Solidarität wollen wir die Feiern unseres zehnjährigen Bestehens an Orten des
Widerstands gegen rassistische Unterdrückung durchführen. Am 3. Oktober werden mehrere Isolationslager Thüringens besucht.

Pressekontakt:

Araz Ardehali Barani: Tel.Funk: 0178-8530701
Tawfik Lbebidy: Tel.Funk: 0176-87110359

Kontakt:

The VOICE Refugee Forum Jena
Schillergäßchen 5, 07745 Jena
Telefon: 0176-24568988
E-mail: thevoiceforum@emdash.org

Weitere Informationen:
http://thecaravan.org/
https://thevoiceforum.org/
* * * *

PROGRAMM
2. Oktober 2008
11:00 Uhr Pressekonferenz am Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11, Weimar
14:00 Uhr Weimar, Goetheplatz
Kundgebung in Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Thüringen. Demo und Kundgebung gegen die thüringische Anti-Flüchtlings-Politik durch die Regionale Landesverwaltung in Weimar
19:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung, Ausstellung, Film, Musik. Ort:
Kasseturm, Goetheplatz, Weimar

3. Oktober 2008
10:00 Uhr Treffpunkt in Gerberstrasse 1, Weimar:
Solidaritätsbesuch zu den Flüchtlingsisolationslagern in Katzhütte und Gehlberg und zu den FlüchtlingsaktivistInnen in Apolda in Thüringen
19:30 Uhr Spielfilm aus Nollywood, Nigeria, „Asylum –Memorial Psychatric Hospital“ Mon Ami, Goetheplatz, Weimar

4. Oktober 2008
Friedrich-Schiller-Universität, Carl-Zeiss-Str. 3, Jena
10:00 Uhr Brunch und Austausch
12:00 Uhr Seminare zu Selbstorganisation, Kampagnenarbeit, die Rolle Deutschlands im europäischen Krieg gegen Flüchtlinge, über die Parole „Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört!“ und anschließendem gemeinsamem Plenum
20:00 Uhr - Jena, Mensa, Philosophenweg
Jubiläumsveranstaltung mit kulturellen Beiträgen und Konzert, Jericho Walls - Reggae aus Dortmund

5. Oktober 2008
Friedrich-Schiller-Universität, Carl-Zeiss-Str. 3, Jena
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Brunch und Abschlussplenum

The VOICE Refugee Forum Jena
Adresse: Schillergässchen 5, 07745 Jena
Tel. Handy 0049(0) 17624568988,
Fax: 03641 / 42 02 70,
E-Mail: thevoiceforum@emdash.org,
Internet: http://www.thevoiceforum.org
Gegründet: 1994, Arbeitsweise: Kampagnen,Aktionen, Vernetzung.
Publikationen: E-Newsletter

Languages
German
Topics
deportations

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button