You are here

Respektiert den Friedensvertrag von 1991 in Kambodscha "Wir wollen Freiheit"

Foto: Kanha Chhuns, Koordination der Kampagne "Kambodscha - Wir wollen Freiheit"

Respektiert den Friedensvertrag von 1991 in Kambodscha "Wir wollen Freiheit"

Erklärung vom Treffen des Karawane Refugee Struggle und dem The VOICE Oktober-Treffen in Jena (20.- 22.10.17) durch die AktivistInnen von "Kambodscha - Wir wollen Freiheit" Erfurt

Aktion: Kambodscha-Kampagne "Wir wollen Freiheit!" am 11.1.2018 in Erfurt

Respektiert den Friedensvertrag von 1991 in Kambodscha

Wir erinnern an den Friedensvertrag von Paris der am 23.10.1991 für Kambodscha unterschrieben wurde. Der Präsident Hun Sen der seit 32 Jahren die Macht in Kambodscha an sich genommen hat respektiert den Vertrag nicht. Er kündigte die harte Verfolgung von Oppositionellen an. Aktuell hat es Festnahmen von Oppositionellen gegeben. Hus Sen sagt der Vertrag ist gestorben. Aber die Menschen in Kambodscha erinnern sich daran das unter der Aufsicht des Königs der Vertrag unterzeichnet wurde. Kambodscha gehört nicht einem Präsidenten sondern den Menschen. Die Regierung muß auf die Menschen achten.

Die Caravan Refugee-Migrant Community in Jena hat als eine Internationale Kommission mit den Ereignissen in Kambodscha beschäftigt. Sie werden beobachten was in Kambodscha geschieht und wollen das nicht Akzeptieren.

Kambodschaner/innen brauchen Freiheit. Sie müssen sich gegenseitig respektieren.

Das töten und die gefangennahme von Menschen muss aufhören.Die politischen Gefangenen sollen freigelassen werden.

Kontakt: Kanha Chhuns

Foto: Kanha Chhuns, Koordination der Kampagne "Kambodscha - Wir wollen Freiheit"

http://mediathek.rbb-online.de/radio/Nahaufnahme/Die-Partei-hat-immer-Re...

http://breakdeportation.blogsport.de/2017/10/23/respects-the-1991-peace-...

English:

Photo: Kanha Chhuns, Coordination campaign of "Cambodia - We want freedom"

Declaration from the Caravan Refugee Struggle and The VOICE October meeting in Jena, 20-22.10.17 by the activists of "Cambodia - We want freedom" Erfurt.

Event: Combodia Campaign "We want freedom" 11.1.2018 in Erfurt

Respects the 1991 treaty in Cambodia

We recall the peace treaty signed in Paris on 23 October 1991 for Cambodia. President Hun Sen, who has seized power in Cambodia since 32 years, does not respect the Treaty. He announced the harsh persecution of opposition members. There have been arrests of opposition members. Hus Sen says the treaty died. But the people of Cambodia remember that the treaty was signed under the supervision of the king. Cambodia does not belong to a president, but to the people. The government must look after the people.

The Caravan Refugee-Migrant Community discussed the events in Cambodia. They will observe what is happening in Cambodia and do not want to accept it.

Cambodians need freedom. They have to respect each other. Killing and Kidnapping people has to stop. The political prisoners are to be released.

Kontakt: Kanha Chhuns

http://mediathek.rbb-online.de/radio/Nahaufnahme/Die-Partei-hat-immer-Re...

http://breakdeportation.blogsport.de/2017/10/23/respects-the-1991-peace-...