In loving memory of Madjiguène Cissé death in Senegal

GEDENK - ABEND

INVITATION TO COMMEMORATIVE EVENING
INVITATION A UNE SOIRÉE COMMMORATIVE
MADJIGUÈNE CISSÉ *1951 - 2023

(SAAN-PAPIERS 1995 -2023)
FILM AND GET TO GETHER
09.06.2023, 18.00hour
In Bremen Empowerment project
Findorfstr. 14A, 28215 Bremen.

Tune in to 75th Edition of THE VOICES - Demonstration organized by the Refugee Community Bitterfeld-Wolfen

75th Edition: Tune in to THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co.
Time/Zeit: 6pm/um 18:00 Uhr On Reboot FM 88,4 MHz in Berlin & 90,7 MHz in Potsdam.
Saturday 22nd April 2023/ Samstag 22. April 2023

With Mbolo Yufanyi Movuh.

Demonstration organized by the Refugee Community Bitterfeld-Wolfen
The Foreign Office of Bitterfeld ignores our demands, that's why we take them to the street

25.04.2023 in Bitterfeld-Wolfen
Start at 14h in front of the train station

Demo der Refugee Community Bitterfeld

Die Ausländerbehörde von Bitterfeld ignoriert unsere Forderungen, deshalb gehen wir auf die Straße

25.04.2023 in Bitterfeld-Wolfen
Beginn um 14h vor dem Bahnhof

Pressemitteilung: Demo von der Refugee Community Bitterfeld

Pressemitteilung

Demo von der Refugee Community Bitterfeld
25.04.2023 in Bitterfeld-Wolfen
Start um 14h vor dem Bahnhof

Sehr geehrte Pressevertreter:innen,

schon seit längerem werden insbesondere die Ausländerbehörden in Sachsen-Anhalt stark kritisiert. Sie arbeiten langsam, ineffektiv und intransparent, ihre Entscheidungen sind häufig nicht nachvollziehbar und von Willkür geprägt. Das erschwert die ohnehin schon teils sehr instabile Situation von uns Migrant:innen und geflüchteten Menschen. Es ist uns unter diesen Umständen kaum möglich ein Teil dieser Gesellschaft zu werden, was zu weiteren Ressentiments uns gegenüber führt.

Call for Demonstration in Bitterfeld-Wolfen - Come along! Together we will be loud!

The Ausländerbehörde of Bitterfeld ignores our demands,
that's why we take them to the street in the end of April.
Come along! Together we will be loud!
When? Tuesday, April 25, starting at 2 pm
Where? Bahnhofstraße 1, 06749 Bitterfeld-Wolfen

We from the Refugee Community Bitterfeld sent an open letter to the responsible authorities in January 2023 and demanded a meeting to bring forward our mistreatment and discrimination. This was simply ignored.
Since our arrival as asylum seekers, we have not been taken seriously. Our lives have been considered worth nothing. We have been silenced for too long, now it is time for us to make our voices heard.

DE. und ENG. - Spendenaufruf für The VOICE Refugee Forum / Call for Donations to The VOICE Refugee Forum

For English, scroll down
Spendenaufruf für The VOICE Refugee Forum

Rassismus-Anklage gegen die Ausländerbehörde in Berlin

Liebe Aktivist*Innen und Verbündete,
vielleicht habt ihr schon von der Klage des The VOICE Aktivisten Mbolo Yufanyi, gegen das Land Berlin gehört.

Falls nicht, lest bitte die ganze Geschichte hier.
http://thevoiceforum.org/node/4806

Über ein Jahr nach Einreichung der Klage wurde der Fall am 9. Februar 2023 verhandelt (weitere Infos findet ihr in der Pressemitteilung - http://thevoiceforum.org/node/4837).

Es überrascht nicht, dass die Richterin sich auf die Seite des Landes Berlin stellte und Mbolo Yufanyis Vorwürfe der rassistischen Misshandlung zurückwies, ohne auch nur die Zeugen zu hören oder die Beweise zu prüfen.

Die ganze Zeit über haben The VOICE und Mbolo Yufanyis Netzwerke diese Klage politisch und finanziell unterstützt. Dies wäre ohne die bestehende unabhängige Struktur der letzten fast drei Jahrzehnte des Kampfes gegen das System nicht möglich gewesen.

Um diese Kontinuität aufrechtzuerhalten, brauchen wir Ihre Unterstützung: Bis heute sind uns Rechnungen in Höhe von über 2000€ entstanden.

PRESS RELEASE - THE LADG'S FIRST RACISM ACTION AGAINST THE FOREIGN AUTHORITIES IN BERLIN WAS REJECTED BY A WHITE JUDGE (MRS. LEMKE).

PRESS RELEASE #03 - Berlin, April 4th, 2023

A joint press release by The VOICE Refugee Forum, KARAWANE for the rights of refugees and migrants (Berlin) and Peer Exchange of African Communities for Empowerment (PEACE), Germany.

THE LADG'S FIRST RACISM ACTION AGAINST THE FOREIGN AUTHORITIES IN BERLIN WAS REJECTED BY A WHITE JUDGE (MRS. LEMKE).

THE COCKROACH CANNOT BE INNOCENT IN A COURT WHERE THE HEN IS JUDGE (African proverb).

The case of Dr. Mbolo Yufanyi M.C, an African lecturer at the Alice-Salomon-Hochschule (ASH) Berlin, activist of "The VOICE" and "The Caravan" and co-founder of PEACE, who sued the state of Berlin for racist abuse in the Berlin Immigration Office rejected.

The LADG becomes a bogus law if its implementation reproduces or creates racism.

"The tools of the master will never demolish the house of the master", Audre Lorde.

We will continue our political resistance, from which the LADG emerged.

PM: DIE ERSTE RASSISMUS-KLAGE DES LADG GEGEN DIE AUSLÄNDERBEHÖRDE BERLIN WURDE VON EINER WEIßEN RICHTERIN (FRAU LEMKE) ABGEWIESEN.

PRESSEMITTEILUNG #03 - Berlin, den 04.04.2023

Eine gemeinsame Pressemitteilung von The VOICE Refugee Forum, die KARAWANE für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten (Berlin) und Peer Exchange of African Communities for Empowerment (PEACE), Deutschland.

DIE ERSTE RASSISMUS-KLAGE DES LADG GEGEN DIE AUSLÄNDERBEHÖRDE BERLIN WURDE VON EINER WEIßEN RICHTERIN (FRAU LEMKE) ABGEWIESEN.

DIE SCHABE KANN IN EINEM GERICHT NICHT UNSCHULDIG SEIN, WO DIE HENNE RICHTER IST (afrikanisches Sprichwort).

Der Fall von Dr. Mbolo Yufanyi M.C., einem afrikanischen Dozenten an der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) Berlin, Aktivist von "The VOICE" und "The Caravan" und Mitbegründer des PEACE, der das Land Berlin wegen rassistischer Misshandlungen in der Ausländerbehörde Berlin verklagt hatte, wurde abgewiesen.

Das LADG wird zu einem Scheingesetz, wenn bei seiner Umsetzung Rassismus reproduziert oder geschaffen wird.

"Die Werkzeuge des Meisters werden niemals das Haus des Meisters abreißen", Audre Lorde.

Wir werden unseren politischen Widerstand fortsetzen, aus dem auch das LADG hervorgegangen ist.

74th Edition of The VOICES: 25 years anniversary of The Caravan for the rights of Refugees and Migrants

74th. Edition: Tune in to THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co.
Time/Zeit: 6pm/um 18:00 Uhr On Reboot FM 88,4 MHz in Berlin & 90,7 MHz in Potsdam.
Saturday 25th March. 2023/ Samstag 25. März 2023
With
May Zeidani Yufanyi and Mbolo Yufanyi Movuh.

English: 25 years anniversary of The Caravan for the rights of Refugees and Migrants and the Racism accusations and court case against the State of Berlin, by the VOICE and PEACE activist Mbolo Yufanyi.

Deiutsch: 25 Jahre Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten und die Rassismusvorwürfe und das Gerichtsverfahren gegen das Land Berlin, von dem VOICE- und PEACE-Aktivisten Mbolo Yufanyi.

Details:
• The Caravan for the rights of Refugees and Migrants will be 25 yrs in September 2023
• Mbolo Yufanyi’s racism case against the State of Berlin – the details.

Deutsch
• Die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen wird im September 2023 25 Jahre alt
• Mbolo Yufanyis Rassismusklage gegen das Land Berlin – Die Einzelheiten

For more Information:
• Die Karawane: http://thecaravan.org/node/4772
• Mbolo Yufanyis Rassismusklage: http://thevoiceforum.org/node/4830

TWAB-Speech on: Three Years Anniversary of the Hanau racist Massacre

TWAB-Speech on: Three Years Anniversary of the Hanau racist Massacre

It was a racist attack; an attack that flows from the very comfortable home of white supremacy and societal racism in this country.

White supremacist ideology and institutional racism may be on one level, but there is also the individual.

The whole system and the entire structure of this society is built on the ideology of white supremacy and racism.
This society did not need any reminder of how horrible white supremacy and racism can be, given the history of this country.

Photo: Sunny Omwenyeke speaks during the protest in Hanau.
"

PRESSEMITTEILUNG - 17. Gedenkmarsch zum Gedenken an AFRIKANISCHE / SCHWARZE HELD*INNEN UND OPFER DER MAAFA*

17. Gedenkmarsch zum Gedenken an AFRIKANISCHE / SCHWARZE HELD*INNEN UND OPFER DER MAAFA*
*[VERSKLAVUNG, KOLONIALISMUS, NEOKOLONIALISMUS, NAZISMUS & RASSISMUS]
Berlin (Wilhelm-Strasse 92), 25. Februar 2023, 11 Uhr (MEZ)

#UnitedWeRise

PRESSEMITTEILUNG #01 – Berlin, den 24.02.2023

Zum 17. Mal in Folge ruft das Komitee für ein afrikanisches Denkmal in Berlin (KADIB), vertreten durch die African / Black Community (ABC), zum jährlichen Gedenkmarsch zu Ehren der afrikanischen / Schwarzen Held*Innen und Opfer der Maafa auf. Der Begriff „Maafa“ stammt aus dem Kiswaheli und bedeutet „Die Große Zerstörung“ in Afrika, sprich: Versklavung, Kolonialismus und Genozide, Neokolonialismus und Ökozide, Nazismus und Rassismus.

DATUM UHRZEIT ORT

Samstag
25.02.2023 11:00 Uhr
bis
16:00 Uhr Wilhelmstraße 92, 10117 Berlin

Der Gedenkmarsch beginnt dort mit Kranzniederlegung und Redebeiträgen, wie jedes Jahr. Auf Einladung des Deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck begann die ominöse „Berliner Afrika-Konferenz“ am 15. November 1884 in Berlin (Reichskanzlerpalais, Wilhelmstraße 77) und endete dort am 26.Februar 1885. Berlin als Hauptstadt Deutschlands wurde daher bewusst als Standort des Gedenkmarsches gewählt, wegen ihrer kolonialgeschichtlichen Verantwortlichkeiten, aber auch wegen ihrer Verwicklung in den aktuellen Miseren Afrikas.
Abschlusskundgebung am Humboldt-Forum

#AfrikaIsBleeding: Burkina Faso, Kamerun, Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Äthiopien, Guinea-Conakry, Guinea-Bissau, Libyen, Mali, Namibia, Nigeria, Somalia, Südafrika, Sudan, Tunesien, Uganda, Simbabwe, um einige zu nennen.

Wir rufen alle Menschen, insbesondere afrikanische / Schwarze / „BIPoC“-Communities, dazu auf, an dem Gedenkmarsch teilzunehmen, dafür zu mobilisieren, unsere Anliegen zu unterstützen, Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, um zumindest die im Koalitionsvertrag angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung des deutschen kolonialen Erbes rasch umzusetzen (s. unten).

Das Motto des diesjährigen Gedenkmarsches bleibt dasselbe wie im letzten Jahr: "United We Rise!", und so lautet auch unser Hashtag "#UnitedWeRise".

73rd. Edition: Tune in to THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co. - The Reality of institutionalized racism, The Caravan for the rights of Refugees & Migrants and the African/Black Community March - Analysis of the Germany/Migrant political Landscape

73rd. Edition: Tune in to THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co.
Time/Zeit: 6pm/um 18:00 Uhr On Reboot FM 88,4 MHz in Berlin & 90,7 MHz in Potsdam.
Saturday 25th Feb. 2023/ Samstag 25. Feb. 2023
With May Zeidani Yufanyi as interviewer and Mbolo Yufanyi Movuh as analyst.

The Reality of institutionalized racism, The Caravan for the rights of Refugees and Migrants and the African/Black Community Memorial March - Analysis of the Germany/Migrant political Landscape

Deutsch:
Die Realität des institutionalisierten Rassismus, die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant*Innen und der Gedenkmarsch der afrikanischen/schwarzen Community - Analyse der deutschen/migrantischen politischen Landschaft.

An African University lecturer at the Alice Salomon University of Applied Sciences (ASH), Berlin and activist of “The VOICE” and “The Caravan” takes the State of Berlin to court against racist mistreatment at the Immigration office Berlin!

An African University lecturer at the Alice Salomon University of Applied Sciences (ASH), Berlin and activist of “The VOICE” and “The Caravan” takes the State of Berlin to court against racist mistreatment at the Immigration office Berlin!

A joint press release from The VOICE Refugee Forum, The CARAVAN-for the Rights of Refugees and Migrants (Berlin), and Peer Exchange of African Communities for Empowerment (PEACE), Germany.

Berlin, the 08.02.2023

Racism is an ideology of inequality!

Yufanyi Movuh, M.C, a lecturer at the ASH, for the course “Racism and Migration” in the department of Diversity Studies is suing the State of Berlin for racism at the Berlin Immigration office. He filed a complaint under the Berlin State Anti-Discrimination Act in December 2021.

The case will be heard this Thursday, 09.02.2023 at 09:30 am at the Berlin District Court, Tegeler Weg 17-21, 10589 Berlin. The hearing will take place in room E 213, 2nd floor extension building.

Ein afrikanischer Universitätsdozent an der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) Berlin und Aktivist von "The VOICE" und "The Caravan" verklagt das Land Berlin gegen rassistische Misshandlungen in der Ausländerbehörde Berlin!

Ein afrikanischer Universitätsdozent an der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) Berlin und Aktivist von "The VOICE" und "The Caravan" verklagt das Land Berlin gegen rassistische Misshandlungen in der Ausländerbehörde Berlin!

Eine gemeinsame Pressemitteilung von The VOICE Refugee Forum, The CARAVAN-für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten (Berlin) und Peer Exchange of African Communities for Empowerment (PEACE), Deutschland.

Berlin, den 08.02.2023

Rassismus ist eine Ideologie der Ungleichheit!

Yufanyi Movuh, M.C., Dozent an der ASH, für den Kurs "Rassismus und Migration" im Fachbereich Diversity Studies, verklagt das Land Berlin wegen Rassismus in der Berliner Ausländerbehörde. Er hat im Dezember 2021 eine Klage nach dem Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz eingereicht.

Der Fall wird am Donnerstag, den 09.02.2023 um 09:30 Uhr vor dem Landgericht Berlin, Tegeler Weg 17-21, 10589 Berlin verhandelt. Die Verhandlung findet im Raum E 213, 2. Stock des Erweiterungsbaus, statt.

Offener Brief von Flüchtlingsaktivisten aus Bitterfeld-Wolfen an das Ausländerbehörde und Sozialamt - Wir fordern ein Treffen mit den zuständigen Behörden, um unsere Misshandlungen und Diskriminierungen vorzubringen.

Wir sind sehr engagiert in diesem Kampf, um das zu bekommen, was wir für unser Recht halten. Heute sind wir mehr als 50 Personen.

Seit unserer Ankunft als Schutzsuchende sind wir nicht ernst genommen worden. Unser Leben wurde als wertlos angesehen. Man hat uns zu lange zum Schweigen gebracht, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns Gehör verschaffen.
Deswegen fordern wir das Ausländeramt und das Sozialamt auf, sich mit unseren Forderungen zu befassen, andernfalls werden wir uns verpflichten, weitere Maßnahmen zu ergreifen, bis unsere Forderungen erfüllt sind. Wir fordern weiterhin Gerechtigkeit und gleiche Rechte für alle.

Hier sind unsere Forderungen:
➔ Die sofortige Regularisierung von uns, die in Anhalt-Bitterfeld leben.
➔ Freizügigkeit in ganz Deutschland (Abschaffung der Residenzpflicht).
➔ Freiheit, überall in Deutschland zu gehen und zu arbeiten.
➔ Arbeitserlaubnis für diejenigen, die seit weniger als fünf (5) Jahren in Anhalt-Bitterfeld leben.
➔ Ausbildungsplätze für uns und unsere Kinder
➔ Arbeitserlaubnisse für alle die arbeiten wollen
➔ Krankenversicherung für alle, ohne Ausnahme
➔ Eine menschenwürdige Behandlung

ViDEO: Analysis of refugee struggles against Residenzpflicht - Freedom of Movement

The Residenzpflicht (a German law forbidding refugees to leave the place where the authorities put them) is rooted in colonial and Nazi-German history. In the 90ies refugee groups started a campaign against the Residenzpflicht. S. Omwenyeke went to prison for travelling to a neighbour town without permission.

17 min., Bremen 2023 (engl. with German subtitles)
https://voicesofresistance.de/analysis/

Die Residenzpflicht (ein deutsches Gesetz, das Refugees verbietet den Ort zu verlassen, wo die Behörde sie zugewiesen hat) wurzelt in der kolonialen und Nazi-deutschen Geschichte. In den 90ern haben Refugee Gruppen gegen die Residenzpflicht eine Kampagne gestartet. S. Omwenyeke musste ins Gefängnis, weil er ohne Erlaubnis in eine Nachbarstadt gereist war.
https://voicesofresistance.de/analysis/

EUROPEANS CAME TO AFRICA WITHOUT VISA. THEY LOOTED AND DESTROYED.

EUROPEANS CAME TO AFRICA WITHOUT VISA. THEY LOOTED AND DESTROYED.
Fridays for future invited Together-We-Are-Bremen for a speech. Jimoh Jamiu Babalola had a speech on the situation of PoC Ukrainian refugees in Bremen. And about the long history of migrating Europeans, who destroyed, polluted and murdered.
Video: https://player.vimeo.com/video/753532489 (September 9. 2022)

Berlin: 41st anniversary of journalist Mumia Abu Jamal's captivity in rememberance of his terrible detention.

On December 9, 2022, in Berlin, Germany, which was the 41st (!) anniversary of journalist Mumia Abu Jamal's captivity in rememberance of his terrible detention.

Activists organized in solidarity and marched with Palestinian, Kurdish, and indigenous activists in favor of Free Mumial.

Call for support by Refugees in the city of Bitterfeld-Wolfen demanding Justice and Equal treatment

Call for support by Refugees in the city of Bitterfeld-Wolfen demanding Justice and Equal treatment
Appel au soutien des réfugiés de la ville de Bitterfeld-Wolfen demandant justice et égalité de traitement

72nd. Edition: Tune in to THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co.
Time/Zeit: 6pm/um 18:00 Uhr On Reboot FM 88,4 MHz in Berlin & 90,7 MHz in Potsdam.
Saturday 17th Dec. 2022/ Samstag 17. Dez. 2022

Les réfugiés de la ville de Bitterfeld-Wolfen dans le département d'Anhalt-Bitterfeld en Saxe-Anhalt manifestent contre le racisme et d'autres formes de discrimination.

English: Refugees in the city of Bitterfeld-Wolfen in the district of Anhalt-Bitterfeld in Saxony-Anhalt are protesting against Racism and other forms of discrimination.

Deutsch: Flüchtlinge in der Stadt Bitterfeld-Wolfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt protestieren gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung.

Radio Podcast on Rebootfm: Commemorating 28 years of the VOICE‘s existence - Our Lessons and NARRATIVES about the “State-of-the-art” of the Refugees and Migrants refugee movement in Germany: Part I

Do you know the VOICE Refugee Forum and "The Struggle for Political Self-determined Organisation"? if not, here is the opportunity:https://www.mixcloud.com/rebootfm/voices_oct/

Commemorating 28 years of the VOICE‘s existence - We have a different NARRATIVE
Part I: Our Lessons and NARRATIVES about the “State-of-the-art” of the Refugees and Migrants refugee movement in Germany

Radio Podcast: With activists from The VOICE on Reboot FM 88.4 MHz in Berlin & 90.7 MHz in Potsdam: https://www.mixcloud.com/rebootfm/voices_oct/

Reflections and Analysis on the Work of The VOICE Refugee Forum with Mbolo Yufanyi, Mai Zeidani Yufanyi, Sunny Omwenyeke and Osaren Igbinoba.

Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer

Original Abstract Digital Art: of Emotan Arts (2022) by Osaren Igbinoba.

Our NARRATIVES of The VOICE
http://thevoiceforum.org/node/4823

Radio Podcast on Rebootfm: Commemorating 28 years of the VOICE‘s existence - Our Lessons and NARRATIVES about the “State-of-the-art” of the Refugees and Migrants refugee movement in Germany: Part I

Do you know the VOICE Refugee Forum and "The Struggle for Political Self-determined Organisation"? if not, here is the opportunity https://www.mixcloud.com/rebootfm/voices_oct

Radio Podcast: With activists from The VOICE on Reboot FM 88.4 MHz in Berlin & 90.7 MHz in Potsdam:

Reflections and Analysis on the Work of The VOICE Refugee Forum with Mbolo Yufanyi, Mai Zeidani Yufanyi, Sunny Omwenyeke and Osaren Igbinoba.
Listen
https://www.mixcloud.com/rebootfm/voices_oct
....

Mirror the refugee struggles - Observed and Obsever.

Original Abstract Digital Art of: Emotan Arts (2022) by Osaren Igbinoba.

"If the grassroots political struggle for the self-organisation of the oppressed is not able to strengthen the self-determination of the oppressed community in terms of full political autonomy and independence, these political spaces of the communities often become the place of political socialisation of the oppressors, instead of the resistance"

This artwork was first published in The VOICE Group in January 2022 under the title "The Similarity in Knowledge – the Observed and the Observer". It was created on the way back from Hamburg to Jena and after the discussions with friends and activists in Hamburg about White Supremacy, which inspired me to create my first abstract digital artwork dedicated to the political activism of The VOICE after its 25th anniversary.

25 Years Anniversary of “The VOICE” Refugee Forum (2019)
http://thevoiceforum.org/node/4649

Donation / Spende:

Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE

Pages

Subscribe to The VOICE Refugee Forum Germany – Flüchtlinge und Asyl in Deutschland RSS