You are here

Karawane-Festival 2010

Offene Einladung: Karawane Festival - Bundesweites Planungstreffen am 23.- 24. Januar 2010 in Jena

Das KARAWANE-Festival 2010 vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena
*2010 in Jena: Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland
Das Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
pdf Download karawane Festival Jena 2010
download pdf deutsch, english, arabic, francais, Turkish,, espagnol
>>> KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls

Das KARAWANE-Festival 2010 vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena
Vereint gegen koloniales Unrecht – in Erinnerung an die Toten der Festung Europa

*Das nächste Bundesweite Vorbereitungstreffen für das KARAWANE-Festival wird am 10/11 April in Berlin stattfinden. ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
*The next Nationwide Preparatory meeting for the Caravan festival will take place on 10/11 April in Berlin. ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)

Jena
18.hrs auf Jeden 2. MITTWOCH des Monats
Es gibt einen regelmäßigen offenen Treffen der vorbereitenden Gruppen von karawane Festival in Jena seit dem 4. November 2009
( kontakt: E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de)
******

2010 in Jena: Nationwide Events for the Caravan Festival in Germany
http://thevoiceforum.org/node/1515

* The Caravan-Festival 2010 in Jena from 04. – 06. June

Bremen
Wednesday, 4, March 20 Clock – 1st Regional preparatory meeting Paradox in the Cultural Center, Bremen
Bermhardtstr. 10-12, 28203 Bremen
( kontakt: KARAWANE Bremen, Email: karawane_bremen@web.de)

Weimar
* 10 March; (Wednesday) in Gerberstrasse 1,
Caravan Fesival - Evening with The VOICE Jena discussions and films on the parade and Festival on the 4th-6th of June in Jena
Film and discussion about the current campaign for Mumia Abu Jamal (in Cooperation with the Red Aid Jena) and the murder trial Oury Jalloh
( kontakt: Gerberstrasse 1 Weimar, Email: frank.bellmann@uni-weimar.de)

Bielefeld:
* 13/14. March: The Federal Caravan Meeting - Nation-wide meeting
Substantive discussion about the paper on Colonial Injustice in the groups before the meeting takes place. To advance the platform and if possible also in the groups will be planned out

Introduction of the Festival and things we could share:
What has been prepared already? How can we work for the festival?

What do we want to do before and during the festival on Colonial injustice in Europe?

The meeting will take place in: House of Social AG, Cavalry Road 26, (Paul Street entrance) 33602 Bielefeld, Tel: 0521-78715242 ( kontakt: E-mail: KarawaneBielefel@web.de
***

*Hamburg
18 March 2010 at 19.30 clock, next preparatory meeting * in the International Center B5, Brigittenstr.5, Hamburg / St.Pauli agreed.
( kontakt: Email free2move@nadir.org)
* 25th of March, 8 ° ° pm in Stadteilzentrum Desi, Brückenstr.23, 90419 Nuremberg.
( kontakt: E-Mail: "Karawane Nuremberg "

* 5th of April, "mobilization events" in Berlin
( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)

Berlin.
* The next Nationwide Preparatory meeting for the Caravan festival will take place on 10/11 April 01( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)

Jena
18.hrs on Every 2nd Wenesday of the month
There is a regular open meeting of the preparatory groups of karawane festival in Jena since the 4th of November 2009
( kontakt: E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de)

All who wish to participate, are invited.

supports the project with donations:
Friends of The VOICE eV, Sparkasse Göttingen BLZ: 127 829 Account no.:
260 500 01 Keyword: festival

*****
download pdf deutsch, english, arabic, francais, türkçe, castellano, farsi
Aufruf für das KARAWANE-Festival 2010 in deutsch als pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_de.pdf
call english for the Caravan Festival 2010 as pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_en.pdf
pdf olarak 2010 Kervan festivaline türkçe çağrı:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_tr.pdf
pdf-download francais:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_fr.pdf
pdf-download arabisch / arabic
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_ar.pdf
llamada en castellano pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_es.pdf
pdf-download farsi:
http://thecaravan.org/files/caravan/centralcall_farsi.pdf
italiano: avviso di Festival KARAWANE
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_it.pdf
Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen:
http://thecaravan.org/files/caravan/bildhauerinnen.pdf
*******

2010 in Jena: Karawane-Festival Veranstaltungen in Deutschland und
KünsterlInnenaufrufe
http://thevoiceforum.org/node/1515

*Das KARAWANE-Festival 2010:

Bremen

1. Bremenweites Vorbereitungstreffen am Mittwoch, *4. März um 20 Uhr im Kulturzentrum Paradox, Bermhardtstr. 10-12, 28203 Bremen
( kontakt: KARAWANE Bremen, Email: karawane_bremen@web.de)

Weimar

*10. März Mittwoch in Gerberstrasse 1
Karawane Fesival - Infoabend mit The VOICE, Jena zu den Aktionstagen
4.-6.Juni in Jena
Film und Diskussion zu den aktuellen Kampagnen für Mumia Abu Jamal (in
Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe Jena) und den Mordprozess Oury Jalloh
( kontakt: Gerberstrasse 1 Weimar, Email: frank.bellmann@uni-weimar.de)

Bielefeld:
*13/14. März in Das KARAWANE Bundestreffen – Nation-wide
meeting 13/14 März

Inhaltliche Diskussion über das Papier: Koloniale Ungerechtigkeit (
das Papier soll vorher rumgeschickt und möglichst auch in den Gruppen
diskutiert werden)
Festival gegen koloniale Ungerechtigkeit - Einführung über den Stand
der Dinge Wie können wir uns beteiligen?

The meeting will take place in: Haus der Sozial AG,Kavalleriestrasse
26, (Eingang Paulusstrasse)33602 Bielefeld, Tel: 0521-78715242
( kontakt: E-mail: KarawaneBielefel@web.de

Hamburger
*18. März 2010 um 19.30 Uhr, Nächstes Hamburger Vorbereitungstreffen*
im Internationalen Zentrum B5, Brigittenstr.5, Hamburg/St.Pauli
verabredet. ( kontakt: Email free2move@nadir.org)

Nürnberg.
* 25th of March, 8°°pm in Stadteilzentrum Desi, Brückenstr.23, 90419
( kontakt: E-Mail: "Karawane Nuremberg "

Berlin
* 5. April, "Mobilisierung Ereignisse" ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)

****

Liebe Freundinnen und Freunde,

hier einige Informationen zum KARAWANE-Festival 2010 vom 4. - 6. Juni in Jena

Festivalaufruf: http://thecaravan.org/node/2246

Nach dem bundesweiten Treffen in Jena - eine Zusammenfassung wird in ürze veröffentlicht - ist ein *Aufruf für KünstlerInnnen und MusikerInnen* verfasst worden.
Diesen bitten wir Euch weiterzuverbreiten. hier der Aufruf: http://thecaravan.org/node/2290

Desweiteren gibt es für die *Schaffung des Mahnmals einen Aufruf an BildhauerInnen*,
den Ihr hier findet: http://thecaravan.org/node/2286 auch als pdf download

Wir bitten alle Menschen und Gruppen, die bei den *Hamburger* KARAWANE-Festival Vorbereitungstreffen schon Beiträge für das Kulturprogramm zugesagt haben, entsprechend der untenstehenden Fragen eine Darstellung des Beitrags, benötigtes Material/Equipment, Kosten, etc. an unsere Hamburger emailadresse: *free2move[ät]nadir.org* und an the VOICE Refugee Forum Jena : *thevoiceforum[ät]emdash.org* zu schicken.

- Ein Profil der/s KünstlerInNen, bzw. der/s AktivistInNen
- Eine kurze Beschreibung der Produktion oder des Projekts/der Aktivität, die präsentiert werden soll.
- Wenn möglich eine DVD, einen veröffentlichten Text oder Internet-Link
- Information darüber, wie präsentiert werden soll
- Die Art der benötigten Örtlichkeiten/Räume
- Eine Einschätzung des Umfangs und der erforderlichen technischen Einzelheiten
- Informationen über die Kosten
- Bestimmte Personen, die eingeladen werden sollen

*Diese Daten sind wichtig, damit die Programme konkret gestaltet und die Vorbereitungen rechtzeitig getroffen werden können.

Wir bitten auch alle, die bereits wissen, dass sie mit uns zum Festival fahren werden, sich bei uns verbindlich anzumelden.
*Es wird sonst schwierig die Fahrt zu planen. Bitte wartet nicht lange, (er)klärt bereits jetzt in euren Jobs, Schulen, Unis, Familien (die hoffentlich mitkommen), dass Ihr vom 04.- bis zum 06 Juni beim Festival seid. Für die Fahrt nach Jena sind wir mit einem Busunternehmen im Gespräch.

P.S.
von den Aufrufen werden Übersetzungen benötigt, englisch, franz., türkisch, spanisch, Italianisch ... bitte schnell zurückmelden 0174-150 84 57 oder email gemacht wird schon arabisch und farsi

* * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * ** *

Aufruf und Einladung an alle KünstlerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen, ArtistInnen, Dichterinnen und sonstige Kulturschaffende!

Vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena veranstalten wir in Jena das KARAWANE-Festival für die Würde und das Leben der Opfer und in Gedenken an die Toten der Festung Europa.

Aufruf als pdf in deutsch

Wir haben in unseren jahrelangen schweren Kämpfen und Kampagnen für unsere Menschenrechte so viele Schmerzen erlitten. Aber wir haben auch die wärmende Kraft der Solidarität im gemeinsamen Widerstand und der Rückeroberung unserer menschlichen Würde erfahren. Auf all unseren Wegen - den Demonstrationen, Protesten, Versammlungen, Konferenzen, auf den Straßen, vor und in den Häusern aus denen die Selektion und Deportation betrieben wird, den Isolationslagern Deutschlands – haben uns Lieder, Gedichte, Bilder, Tänze und Musik des Widerstands, als Stimmen gegen die Entmenschlichung begleitet. Diese vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen aus allen Teilen dieser Erde, die das Prinzip der Solidarität und die Sehnsucht nach Freiheit vereinen, haben unsere Herzen gewärmt, haben uns Energie und Kraft für das Leben und für den Kampf geschenkt.

Wir laden Euch ein, Euch inspirieren zu lassen und Euren individuellen Beitrag mit in das Festival einzubringen. Vielleicht können manche von Euch in Ihren Darbietungen das Publikum miteinbeziehen, oder kleine Lern- und Mitmach-Aktionen vorstellen. - von einer Kulturlosigkeit des leeren Konsums zur Erweckung der Kreativität, die jedem Mensch innewohnt. Vielleicht präsentieren KünstlerInnen auch zusammen ein gemeinsames kulturelles Projekt als Ausdruck der Solidarität und der Notwendigkeit des Widerstands wie damals das Lied „letzte Warnung“ nach dem Mord an Alberto Adriano durch Nazis im Juni 2000 in Dessau.
Musiker wie Keldi, Kai Degenhardt oder Jericho Walls sangen über den grausamen Mord an Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle im Januar 2005.

Der westafrikanische Autor, Sänger und Musiker Inouss Landozz hat angekündigt, zwei Stücke für das Festival zu schreiben und dort vorzutragen.
Wir möchten mit der Musik und den Liedern, die auf dem Festival gespielt werden, einen Sampler machen, um die kommenden Kämpfe zu stärken und zu begleiten.
Mehrere Bilderausstellungen wie die des algerischen Zeichners S.Said (CLADESTINE – Karrikaturen gegen Grenzen) und des nigerianischen Malers und Performers David Dibiah werden das Publikum inspirieren.
Die Filmemacher und politischen Flüchtlinge Oumarou Maman Salissou aus Niger („Mama“, „Oury Jalloh“) und Mehrandokht Feizi aus dem Iran („Wir haben das alles satt!“Les Réfugiés – eine Band aus dem Flüchtlingslager Blankenburg“) werden ihre Arbeiten beim Festival präsentieren und einen Film über das KARAWANE-Festival produzieren, der unsere zukünftige Mobilisierungen verstärken wird.

Unterstützt das KARAWANE Kultur Festvial und spendet den Menschen, die sich dort versammeln - den AktivistInnen, den Flüchtlingen aus den Lagern, den UnterstützerInnen, der allgemeinen Öffentlichkeit - durch die Präsentation Eures Schaffens Freude, Kraft und Hoffnung.

Akteure und Aktivistinnen einer weltweiten Kultur des Widerstands gegen die Entmenschlichung und die Entfremdung: Wir wünschen uns sehr Euch in Jena an unsere Seite zu sehen und zu hören!
Setzt mit uns ein Signal der Solidarität gegen die Leitkultur der Ausgrenzung in Jena, der Stadt, wo in den 90er Jahren im Lager Jena Forst oben auf dem Berg tief im Wald Flüchtlinge aus Afrika das VOICE Refugee Forum gründeten, welches bis heute die authentische und konsequenteste Stimme gegen Rassismus und koloniales Unrecht in Deutschland ist. The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation

Und wenn Ihr nicht kommen könnt: Eure Musik und Eure Lyrik des Widerstands wird uns auf unserem Weg weiter begleiten, dafür danken wir Euch.

Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir Euch KünstlerInnen und ArtistInnen keine Gage zahlen können. Aber für eine einfache Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkostenübernahme tragen wir Sorge. Gelder für Materialkosten werden wir tragen können.

Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen

Kontakt: Osaren Igbinoba 0176-24 56 89 88
The VOICE Refugee Forum Jena , Schillergässchen 5, 07745 Jena
E-mail: thevoiceforum@emdash.org - oder - E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de

**********************************************************************

KARAWANE-Festival Aufruf

an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen –
die sich den Menschenrechten und dem Kampf gegen Rassismus verbunden fühlen

Besonderes Anliegen des KARAWANE-Festivals ist es in Jena etwas Bleibendes - ein Denkmal - zu hinterlassen. Das Denkmal soll der Erinnerung an alle Menschen dienen, die in oder außerhalb Europas Opfer der menschenverachtenden Politik der „Festung Europa“ geworden sind. Das Denkmal soll aber auch den langjährigen Widerstand von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland und anderen Ländern Europas würdigen.

Wir richten unseren Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler ihre Wut und Trauer bzw. ihre Solidarität mit den Betroffenen in eine künstlerisch gestalterische Form flie゚en und zu einem Denkmal werden zu lassen. Setzt ein künstlerisches Statement gegen die immer noch vorherrschenden kolonialen Machtstrukturen und die daraus resultierenden Entwürdigungen und Ungerechtigkeiten!
Das Denkmal sollte eine Skulptur oder eine Installation sein, es kann aber auch ein offenes Konzept sein, z.B. ein Denkmal, das erst während des Festivals in Zusammenarbeit mit den Festivalbesuchern entsteht. In der Wahl des Materials und des Formats seid ihr völlig frei.

Eine kleine Jury aus VertreterInnen der Festivalorganisation wählt eine Arbeit als Denkmal aus, das für oder während des Festivals realisiert werden wird. Mit allen eingegangenen Vorschlägen möchten wir eine Ausstellung auf dem Festival gestalten.

Die Materialkosten für das zu realisierende Denkmal sind gedeckt. Wir können jedoch nicht garantieren, das dem Denkmal nach Festivalende ein fester Platz in Jena zugesprochen wird. Wir werden uns mit allen Mitteln dafür engagieren, ein Alternativplan ist in Arbeit.

Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen

Bitte sendet Projektideen, Konzepte, Skizzen und schön wäre auch ein kurzes Statement zu Eurer Person an folgende Adresse:

Kontakt:

Karawanegruppe Bremen und
Karawanegruppe Hamburg 0174-150 84 57
email: free2move@nadir.org

Kontaktadresse:
Galerie Cornelius Hertz
Richard-Wagner-Str.
22 28209 Bremen
Tel: +49-(0)421-34 16 70
Fax: +49-(0)421-34 16 37

Aufruf zum Karawane-Festival vom 4. bis 6. Juni 2010 in Erinnerung an die Toten der Festung Europa

Aufruf als pdf in deutsch

*2010 in Jena: Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland und KünsterlInnenaufrufe
The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation
Selbst-Berechtigung: Über die Selbstorganisation von Flüchtlingen in Deutschland
Wofür wir stehen! The VOICE Refugee Forum und dem Netzwerk der KARAWANE Rechte der Flüchtlingen und MigrantInnen

Bank Account: Donation- KARAWANEFestival:

Förderverein The VOICE e. V.,
Bank: Sparkasse Göttingen,
Bank Account: 127 829;
Bank Number: 260 500 01,
IBAN: DE97 2605 0001 000 1278 29,
BIC: NOLADE21GOE

Languages: 

Erfurt am 2009-12-17. Vorbereitungstreffen KARAWANE-Festival 2010

2009-12-17 Vorbereitungstreffen KARAWANE-Festival in Erfurt:

Gefragt sind Menschen/Gruppen/Aktivist_innen und insbesondere Flüchtlinge
aus Erfurt, die Interesse und Engagement haben, dass Festival im Juni 2010 in Jena mit zu organisieren. Ein Thema am 17.12.2009 u.a. ist die kulinarische Versorgung der Festivalteilnehmer.

Description of the festival in Jena

Osaren describes the plans for a festival against colonialism and racism, which will be organised by The VOICE and The Caravan. It will take place in Jena on June 4th - 6th, 2010 (Friday to Sunday)as scheduled. Its motto is "Remembering the dead of Fortress Europe" - to unite against colonial injustice. The goal of the festival is to address those problems, create public awareness and fight against the injustice but also to improve our cooperation, especially through creative arts of Resistance in various forms: Arts and installations, photos, paintings and banners will be
exhibited, Films will be shown and music concerts, percussions with Masquerades Dance and theatre parade during the festival.

There will be a major parade with masquerades in traditional form of expression in Africa during the festival that will be supported by other cultural and arts initiatives from communities to reach an international sphere of the festival.

Masquerade parades can be used for social criticism - Traditionally, masks represent dead persons, whose faces can’t be seen, but who are able to speak. The Masquerades could tell "their" stories (about their deaths through Fortress Europe).

* On one hand, the masks could symbolize all the dead persons, on the other hand we could stress the dead persons’ individuality - it’s possible to use different approaches.

We have to make sure that a traditional African form of expression doesn’t exclude other groups. Comments regarding the festival in general:

* The problems of countries outside Africa (like in eastern Europe) and the victims of war must not be forgotten; we shouldn’t concentrate on Africa too intensely.

The goal of the festival is to remind of all the victim of Fortress Europe.

* European participants should show at the festival that they recognise Europe’s responsibility for colonial injustice and to fight against the injustice.
* Question: what will be the form of the festival? There will be a central stage and decentralized blocks of activities in the city with the ideal to reclaim the inner city of jena.

Is it open to all artists from all nationalities and communities to espress themselves through their arts of resistance on the political topics of the festival. The idea is to reclaim the city of Jena "as a whole." There will be four "blocks" where events on several subjects could be presented, and one open square for the central events.

There should be an open approach to festival: Artists and activists should know exactly what the festival is all about, anyone who wants to support it is welcome and should be coordinated with Jena

* suggestion: we could make a list of supporters and collect signatures for very positive reaction
* Not everyone will be able to go to Jena, so we could have preparation meetings/parallel events in other cities before the festival
* what will be useful right now: solidarity, money, decentralised actions (like remembrance meetings with candles). The costs are difficult to calculate at the moment.
* The Bremen and Hamburg Caravan, YEK-KOM and SPI, Iranian writers Assiociation and Transact Antiracist Netrwork in Germany will be involved in diverse ways, like the mobilisation, support for the festival and
further discussions within the individuals and groups for active participation.

There is a regular meeting of the preparatory groups of karawane festival in Jena since the 4th of November 2009, more than 30 persons have participated in the preparations meetings. On the 17th of November 2009 we started to develop the working groups on: (1.Culture events, 2. PR -Public Relation and 3.Finance.) for the festival.

There will be a Nationwde meeting preparatory meeting for the festival in Jena on the 23rd and 24th of January in 2010.

Erfurt am 17.12.2009 um 18.00Uhr;
filler. offenes Jugendbüro der Gewerkschaftsjugend
Schillerstrasse 44 - 99096 Erfurt

vorbereitungstreffen in erfurt

* * * * * * * * * * *

Update: Planungstreffen für das Karawanefestival 4.- 6. Juni 2010 in Jena
Hamburg, Berlin, Erfurt, Freiburg, Wuppertal, Jena and Frankfurt

Languages: 

en+dt. Wuppertal: BREAK THE SILENCE - Foto Exhibition of Oury Jalloh Protest and Karawane Festival 2010 in Jena

BREAK THE SILENCE - In the struggle we gain our dignity!

Planing Meetings Before The Caravan Festival in June 4-6. 2010
Hamburg, Berlin, Erfurt, Freiburg, Wuppertal, Jena, Dessau and Frankfurt

Foto exhibition on the struggle for clarification, dignity and respect in the case of Oury Jalloh fotos of Marco del Pra‘, Thomas Kriska and Umbruch Bildarchiv from Berlin

Languages: 

"The VOICE Online" Planning Meetings Before The Caravan Festival in June 4-6. 2010 in Jena

*Bremen - Das KARAWANE-Festival 2010: 1. Bremenweites Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 4. März um 20 Uhr im Kulturzentrum Paradox
***
Das KARAWANE-Festival 2010 vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena

Vereint gegen koloniales Unrecht – in Erinnerung an die Toten der Festung Europa

Berlin
*Das nächste Bundesweite Vorbereitungstreffen für das KARAWANE-Festival wird am 10/11 April in Berlin stattfinden. ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)

Languages: 

KTS Freiburg: Vereinigt gegen koloniales Unrecht - Wer bleiben will, soll bleiben!

KTS Freiburg mit The VOICE Refugee Forum - Vereinigt gegen koloniales Unrecht!
Update: Planungstreffen für das Karawanefestival 4.- 6. Juni 2010 in Jena
Hamburg, Berlin, Erfurt, Freiburg, Wuppertal, Jena and Frankfurt

Languages: 

Update Karawanefestival 4.- 6. Juni 2010 in Jena

Please help to spread the inivitation call for participation in the Festival events!
Lets do it! Solidarity is our weapon!, we have the power, we set the rules and take Responsibility! "Unite against colonial injustice in memory of the dead victims of the fortress Europe"

Kommt zum Karawane Festival 2010: Zweiten Aufruf - Flyer und Plakat zum download (Dt/Eng)

Zweiten Aufruf, Flyer und Plakat
*pdf Aktueller Aufruf und vorläufiges Programm:
*pdf English mobilization flyer (short)
*pdf kleiner Mobilisierungsflyer deutsch
[PDF]Informationen zum ersten Aufruf
Das Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
Download pdf deutsch, english, arabic, francais, turkish, espagnol, Italian
KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua Calls.
Plakat (6,2 MB):
Karawane Festival in Jena

KARAWANE-FESTIVAL 2010 NEWSLETTER 3
Frontex – moderne Menschenjäger für das moderne Apartheidregime
Ausstellung in Hamburg: CLANDESTIN - Karikaturen und Zeichnungen von Said
"Die Maske ist eine Kämpferin" von Hagen Kopp
Spendenaufruf für das Karawane-Festival 2010 in Jena
**

Find English Text Below!
Programm und Einladung zum 2. bundesweiten Vorbereitungstreffen in Berlin:

KARAWANE-Festival 2010 - In Gedenken an die Toten der Festung Europa
Vereint gegen koloniales Unrecht

Vorbereitungstreffen in Berlin
Mehringhof, Gneisenaustr. 2a
Beginn 10. April 2010 um 13:00 Uhr
Ende 11. April 2010 um 15:00 Uhr

Freundinnen und Freunde,

hiermit wollen wir euch noch einmal zum 2. Bundesweite Vorbereitungstreffen für das KARAWANE-Festival 2010 in Jena nach Berlin einladen.

Im Anschluss findet ihr das Programm des Vorbereitungstreffens sowie das vorläufige Programm des Festivals. Ziel des Berliner Treffens ist es neben inhaltlichen Diskussionen das Programm des Festivals gemeinsam mit allen Beteiligten Menschen, Gruppen und Netzwerke abzustimmen, die offenen Punkte zu diskutieren, den Stand der Vorbereitungen zu reflektieren und das weitere Vorgehen gemeinschaftlich zu planen.

Einige Gruppen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt, aber um die Organisierung für die Berliner Freundinnen und Freunde zu erleichtern, wäre es schön zeitnah eine Rückmeldung an die unten genannten Kontakte zu geben, mit wie vielen Personen ihr am Treffen teilnimmt. Bitte denkt daran, Schlafsäcke mitzubringen.

Für Fragen und Anregungen könnt ihr euch an uns wenden:

Mai: mai.zeidani@gmail.com, 0172-39 31 225
The VOICE BERLIN- Mbolo: the_voice_berlin@gmx.de, 0170-87 88 124
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

PROGRAMM für das Vorbereitungstreffen in Berlin

SAMSTAG, 10. April 2010

13:00 Uhr
Ankunft

13:30 Uhr
BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG

14:00 Uhr
WIE ÜBERWINDEN WIR UNSERE FURCHT VOR DER FREIHEIT?
Was verbindet uns im Kampf gegen koloniales Unrecht, gegen Ausgrenzung, Abschiebung und der Festung Europa?
Politische Inputs und anschließende Diskussion

ab 16:00 Uhr
STAND DER VORBEREITUNGEN
Vorstellung des Programmrahmens für die gesamte Festivaldauer (4.-6. Juni 2010)
Gesamtüberblick über den Stand der Vorbereitungen durch die lokale Vorbereitungsgruppe aus Jena
Kurzer Bericht der anwesenden Netzwerke, lokale Gruppen über den Stand der Vorbereitungen (Aktivitäten, Mobilisierung, Finanz)

18:00 - 19:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr
ARBEITSGRUPPEN
I) Fertigstellung Festivalprogramm
II) Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Mobilisierung)
III) Infrarstruktur, Räume, Technik, Versorgung
IV) Aktionen (Paraden, Straßentheater) während des Festivals, Koordination der Verantwortlichkeiten und Planung

22:00 Uhr Ende des ersten Tages

SONNTAG, 11. April 2010

9:00 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
konkrete Auflistung der feststehenden Punkte und Bedarfe

12:00 -13:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr
Klärung offener Punkte
Zusammenfassung

15:00 Uhr - ENDE

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Vorläufiges Programm des Festivals
Freitag, 4. Juni 2010

* 9 Uhr bis 12 Uhr Ankunft (Am Pulverturm/Johannistor – für Schlafplatz-Anmeldung)
* 13 Uhr "Memorial" für die Toten der Festung Europa (Start: Am Pulverturm/Johannistor)
* 15 Uhr Eröffnung – mit Musik, Poesie und Reden
* 17 Uhr Dezentrales Programm (Konzerte, Treffen, Ausstellungen, Theater, …)
* ab 22 Uhr Abendprogramm: mit Konzerten, DJs, Kino (Party/Relaxen)

Samstag, 5. Juni 2010

* 10 Uhr bis 12 Uhr Politischer Input/Reden (Zentral – Am Pulverturm/Johannistor)
* 13 bis 15 Uhr Masqueraden-Umzug
* ab 15 Uhr Dezentrales Programm (Konzerte, Treffen, Ausstellungen, Theater,…)
* ab 22 Uhr Abendprogramm: mit Konzerten, DJs, Kino (Party/Relaxen)

Sonntag, 6. Juni 2010

* 10 Uhr bis 16 Uhr Kinder-Festival und Jam-Session
* parallel Diskussion über Perspektiven u.a.
16 Uhr Präsentation der Kinder-Aktivitäten und Ende
**************************************************************

Links:
Frontex – moderne Menschenjäger für das moderne Apartheidregime
http://thevoiceforum.org/node/1562
"Die Maske ist eine Kämpferin"
http://thecaravan.org/node/2346
Download pdf deutsch, english, arabic, francais, turkish, espagnol, Italian
KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls
http://thecaravan.org/node/2263
Protokoll Bundestreffen Karawane März 2010 in Bielefeld zum Karawane Festival 2010 – Diskussion/ Entscheidungen und Verantwortlichkeiten fürs Festival:
– Zusammenfassung Vorbereitungstand vom bundesweiten Vorbereitungstreffens in Jena 23.-24. Januar 2010 für das KARAWANE-Festival 4.-6. Juni 2010 in Jena, von KARAWANE-Hamburg
http://thecaravan.org/node/2361
[Karawane Festival in Jena] Ausstellung in Hamburg: CLANDESTIN - Karikaturen und Zeichnungen von Said
http://thevoiceforum.org/node/1556
Spendenaufruf für das Karawane-Festival 2010 in Jena
http://thevoiceforum.org/node/1543
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
English:

[CARAVAN Festival 2010]

Programm and Invitation to the 2nd Nationwide Preparation Meeting in Berlin, 10 and 11.April.

CARAVAN Festival - In memory of the dead victims of fortress Europe
United against colonial injustice

Preparation meeting in Berlin
Location: Mehringhof, Gneisenaustr. 2a
Begin April 10, 2010 at 1:00 pm
End April 11, 2010 at 3:00 pm

Dear friends,
herewith we want to invite you to Berlin to the nationwide preparatory meeting for the CARAVAN Festival 2010 in Jena.

Please find below the program for the 2nd Nationwide Preparations Meeting in Berlin and the preliminary program of the festival. Beside political discussions it is aim of the meeting in Berlin to discuss the open points and issues, to reflect the status of the preparation, to finalize the program of the festival and plan the future steps together with all involved participants, groups and networks.

Some groups have already confirmed their participation, but to ease the organisation of the meeting, confirm with how many people you are coming to Berlin. Send the information to the contact below. Please bring sleeping bags with yourself.

Do not hesitate to contact us in case of questions or comments:

Mai: mai.zeidani@gmail.com, 0172-39 31 225
The VOICE BERLIN- Mbolo: the_voice_berlin@gmx.de, 0170-87 88 124
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

PROGRAM for the preparation meeting in Berlin

Saturday, April 10, 2010

1:00 pm -Arrival

1:30 pm – Greeting and introduction

2:00 pm – How do we overcome our fear of freedom?
What is our common connection in the struggle against colonial injustice, against social exclusion, deportation and fortress Europe?
Polictical inputs and discussion

4:00 pm – Status of the preparation
Presentation of the preliminary programm for the festival (June 4 to 6, 2010)
Overview on the status of the preparations by the local preparation group from Jena
Brief report oft he present networks, local groups, persons on the status oft he preparations (activities, mobilization, finances)

6:00 - 7:00 pm - dinner

7:00 pm – working groups
I) Finalization of the festival program
II) Public relations (press, mobilisation)
III) Infrastructure, locations, technics, logistics
IV) Actions (parade, street theatre) during the festival
coordination of responsibilities and planning

10:00 pm – End of first day

Sunday, April 11, 2010

9:00 am – presentation results of working groups Summary of decisions and specification of needs

12:00 am to 1:00 pm lunch

1:00 pm – clarification of open points and summary

3:00 pm - End

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Preliminary program of the festival

Friday, 4. Juni
o 9am – 12noon arrival (Am Pulvertrum/Faulloch – for
sleepingplace-registration)
o 1 pm Memorial for the people who died at the european borders (start: Am Pulvertrum/Faulloch)
o 3 pm Opening with music, poetry and speeches
o 5 pm: Decentralized program ( concert, meetings, exhibitions, Theatre,etc )
o 10 pm: Live Concerts, Djs, Films etc

Saturday, 5. Juni:
o 10 - 12 am political Input (central)
o 1 pm – 3 pm Masquarede
o 3 pm decentral program
o decentral program on public places but also in galeries, cinemas ( main places: Am Pulverturm/ Fauloch; Theatervorplatz( Engelplatz) till 6 pm;
Ernst-Abbe-Platz, Holzmarkt; everything at the public places has to be guarded at night
o 10 pm: party/ relaxing

Sunday, 6. Juni:
o 10 am – 4 pm: Children festival and Percussion Jam Session
o parallel Discussion about perspectives
o 4 pm: presentation of childrens activities and end

[Karawane-Festival 2010 in Jena] Newsletter 2: Ergänzungen zu Newsletter 1 und Update

Dieser Newsletter soll den Newsletter Nr. 1

Languages: 

Kervan Festivali: 4 Kasım’da Jena’da yapılacak birinci bölgesel toplantıya çağrı

Kervan Festivali: 4 Kasım’da Jena’da yapılacak birinci bölgesel toplantıya çağrı

Sizleri birinci bölgesel toplantımıza davet ediyoruz.
Niçin buluşuyoruz?
Festivalin içeriği:
“Afrika uzak değil – koloniyal haksızlığa karşı birleşin”
4 ile 6 Kasım tarihleri arasında Jena’da Kervan Festivali gerçekleştirilecek (Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen).

Languages: 

Le Festival de la caravane – En mémoire des victimes de la forteresse européenne

Festival de la caravane de la mascarade africaine – la parade des masques et de la musique en 2010

« Nous » voulons vous inviter à la première réunion locale le 4e Novembre 2009 à Iéna.

The VOICE Refugee Forum et la Caravane pour les droits des réfugié(e)s et les immigrant(e)s organisent un festival du 4e au 6e Juin 2010 à Iéna.

Le sujet du festival est :

L’Afrique n’est pas loin de nous – « Unifiez contre l’injustice coloniale»

Languages: 

Das KARAWANE Festival 4.- 6. Juni 2010 in Jena - In Gedenken an all die Opfer der Festung Europa

KARAWANE-FESTIVAL 2010 - NEWSLETTER 4 Termine: Mobilization und Kampagne
http://thevoiceforum.org

Das Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland und KünsterlInnenaufrufe
Download KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls. pdf deutsch, english, arabic, francais, turkish, espagnol, Italian
Zentraler Aufruf zum Karawane-Festival vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena

Languages: 

The Caravan Festival 2010 - In memory of victims of the fortress Europe

The Caravan Festival in memory of the dead victims of Fortress Europe
Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland und KünsterlInnenaufrufe
Download pdf deutsch, english, arabic, francais, turkish, espagnol, Italian
KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls

The Central Call to The Caravan Festival from 4th - 6th June 2010
Unite against colonial injustice
The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation

****
„Solidarität ist unsere Waffe“ / „We have the power“ / Heuchelei aufdecken / gesamtes System des 'kolonialen Unrechts' aufzeigen / unsere gemeinsamen Möglichkeiten aufzeigen:

Francais:
L’appel central au festival de la caravane du 4e au 6e Juin 2010 la mémoire des victimes mortes de la forteresse Europe
Espagnol: Convocatoria central para el Festival de la Caravana 2010 en memoria de l@s muert@s de la fortaleza Europa
Zentraler Aufruf zum Karawane-Festival vom 4. bis 6. Juni
2010 in Jena
Central Call to The Caravan Festival from 4th - 6th June 2010
Almanya-Türkce: 4-6 Haziran 2010 tarihli Kervan festivaline genel çağrı Avrupa hisarının kurbanları anısına
***

Offene Einladung zum Bundesweites Planungstreffen am 23.-24. Januar 2010 in Jena
Parade und Festival in Jena: Vereint gegen koloniales Unrecht! Veranstaltung in Frankfurt.
"Vereint gegen koloniales Unrecht in Erinnerung an die Toten der Festung Europa"

Please help to spread the inivitation call for participation in the Festival events!

Lets do it! Solidarity is our weapon!, we have the power, we set the rules and take responsibility! "Unite against colonial injustice in memory of the dead victims of the fortress Europe"
Freiburg's Presentation and Appeal for the Karawane Festival - 04 to 06.06.2010 in Jena - Here we stay without Residenzpflicht!

Open invitation to the Nationwide Preparation Meeting in January 23rd and 24th, 2010 in Jena
Unite against colonial injustice in memory of the dead victims of Fortress Europe

Aufruf als pdf in deutsch

KARAWANE Festival 2010

Aufruf zur Unterstützung
Helft uns, diesen Aufruf zur Teilnahme zu verbreiten und unterstützt die Organisation des Festivals von euren Städten aus!

Das Karawane-Festival 2010
Für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen in Europa vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena (Deutschland)

Vereint gegen koloniales Unrecht in Erinnerung an die Toten der Festung Europa

Open Air Festival gegen Neo-Kolonialismus und Rassismus

Ein Ort ohne Rassismus, Sexismus und Diskrimierung, wo ein jeder für den anderen sorgt!
Eine Bastion der Menschlichkeit und Solidarität!

The VOICE Refugee Forum ruft im Namen der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen auf zu Präsentationen und Performances im Bereich sozio-kultureller und politischer Widerstandskunst, die sich mit den Hintergründen und der Komplexität der Lebenssituation und den politischen Kämpfen von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland auseinandersetzt.

In Zusammenarbeit mit antirassistischen und im Bereich der Sozio-Kultur und Politik agierenden AktivistInnen wird auf dieser Veranstaltung die Möglichkeit zu Diskussionen und Erfahrungsaustausch geboten wie auch Präsentationen von Literatur, Straßentheater, Live-Musik-Konzerten, traditioneller afrikanische Trommeln und Tanz, Maskentanz, Liedern und Tributen an die Opfer der Festung Europa.

Außerdem werden Filme, Kunst und Fotoausstellungen sowie diverse weitere Aktivitäten vorgestellt, die die erwartete Vielfalt der TeilnehmerInnen aus Europa, Afrika und darüber hinaus repräsentieren. Weitere konkrete Ideen sind willkommen und werden rechtzeitig in das Programm aufgenommen werden.

Die Hauptattraktion dieses Ereignisses werden Maskenparaden sein, eine traditionelle Ausdrucksform in Afrika mit subtiler und verborgener Bedeutung. Diese werden begleitet von anderen Kunstdarbietungen und kulturellen Performances, sowie von Initiativen verschiedener Flüchtlings- und MigrantInnen-Communitys, die die Diversität und die Breite unseres sozio-kulturellen und politischen Engagements wiederspiegeln.

Mit unserer Geschichte und der Würde unserer Ahnen werden die Masken aus unseren diversen Ländern kommen. Sie werden unsere Geschichte in unseren eigenen Worten erzählen, sie werden den Kolonisatoren Fragen stellen und uns dabei helfen, die Grundlagen unser Menschlichkeit - Solidarität, Mitleid und Menschenwürde - wieder geltend zu machen und sie wiederzugewinnen.

Mit dem Maskenzug wollen wir mitten in Europa ein Denkmal errichten für den Tod tausender Flüchtlinge und MigrantInnen an den immer tödlicher werdenden Grenzen der Europäischen Union. Damit wollen wir unser Engagement für unseren Kampf für unser Recht auf Bewegungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit und globale Solidarität stärken.

Afrika ist nicht weit von uns - Masken und die Festung Europa

Afrikanische Masken sind in vielen Teilen Afrikas eine hoch verehrte kulturelle Kunst-Performance mit göttlichem Charakter, die während spezieller traditioneller Feste durchgeführt wird. Sie genießen ein hohes Ansehen und gelten als ein Mittel gemeinschaftsbezogener Selbstreflexion, des Schutzes und der Solidarität vor allem während Zeiten von Katastrophen oder allgemeinen großen Unglücks .

Traditionellerweise repräsentieren Masken Symbole einer Gottheit oder tote Personen, deren Gesichter nicht physisch wahrgenommen oder berührt werden können, die aber von der Fähigkeit erfüllt sind, mit den Mitgliedern der Gemeinschaft über Angelegenheiten von großem Belang sprechen und kommunizieren zu können.

Die Masken können und werden die Geschichten derer erzählen, deren Geschichten vielleicht niemals erzählt werden, derer, die unter mysteriösen Umständen in der Polizeiwache lebendig verbrannt worden sind, derer, die von der Polizei in verschiedenen europäischen Ländern erschossen oder anderweitig getötet worden sind, derer, deren Leben in unmenschlichen Flüchtlings- und Asyllagern in ganz Europa vergeudet wird, derer, die von den Sicherheitskräften der europäischen Staaten zum Ertrinken gezwungen worden sind, derer, die von rassistischer Polizei verfolgt und kriminalisiert werden, derer, die während der Prozedur ihrer Abschiebung erstickten, und vieler mehr.

Wir werden nicht erlauben, dass sich auch nur eine Erinnerung an diese Opfer auf bloße Zahlen beschränkt, die vergessen werden, ohne Spur.
Sie sind die Opfer und die Endempfänger der Folgen des nationalen und internationalen Unrechts in Deutschland und in der weiteren Europäischen Union. Wir werden ihre Geschichten erzählen, denn ihre Geschichten sind unsere Geschichten und sie werden unser Erbe bleiben.

Memorial - Erinnerungszeichen

Wenn wir uns an die extremen Bedingungen erinnern, die unsere Flucht aus unseren Heimatländern auslösten, werden wir uns die Schrecken ins Gedächtnis rufen, die diese Opfer durchlitten haben - in der Angst vor der Gewissheit, dass noch mehr den Tod finden werden. Ihnen zu Ehren werden wir deshalb während des Festivals in Jena ein Monument der Menschenwürde enthüllen - für alle Opfer des Frontex-Grenzregimes und der barbarischen Politik der Festung Europa. Dieses Monument soll das repräsentieren, was diesen Opfern von den umbarmherzigen europäischen Mächten sogar mit der Konsequenz ihres Todes verweigert worden ist.

Für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen in Europa!

Das Ziel des Festivals ist es, uns an alle Opfer der Festung Europa zu erinnern.
Die Probleme all ihrer Länder - sei es in Afrika, Südamerika, Naher Osten, Asien, Europa - und auch die Probleme der Opfer von Kriegen dürfen nicht vergessen werden.
Die europäischen Teilnehmer sollen zeigen, dass sie Europas Verantwortung für das koloniale Unrecht anerkennen und gegen die dieses Unrecht ankämpfen. Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört.

Vorläufiges Format

Das Festival ist offen für alle AktivistInnen und KünstlerInnen aller Nationalitäten und Gemeinschaften, die sich durch ihre Kunst des Widerstands in Kreativität und Kooperation mit anderen zum Ausdruck bringen wollen.
Das Format hat zum Ziel, mit den Festivalveranstaltungen die Stadt Jena als Ganzes als öffentlichen Raum zu gewinnen. Es wird vier Blöcke in verschiedenen Teilen der Stadt geben, wo Veranstaltungen zu verschiedenen Themen stattfinden werden sowie einen offenen Platz für die zentrale Veranstaltung.
Das Festival versteht sich als politisches Kunst- und Performance-Festival, auf dem unter Beteiligung internationaler AkteurInnen verschiedene Formen des Widerstands präsentiert werden. Es wird koordiniert von The VOICE Refugee Forum und von AktivistInnen der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen.

Weiteres

Wir wollen durch dieses Festival öffentliche Aufmerksamkeit erwecken anlässlich der anhaltenden kolonialen Ungerechtigkeit und durch kreative Widerstandskunst in unterschiedlichen Formen unsere Zusammenarbeit mit den verschiedenen Segmenten der Gesellschaft verbessern.
Wir engagieren uns in der kollektiven Praxis des Aufbaus und der Aufrechterhaltung von Gruppen und Netzwerken, in denen die Geschichte unserer politischen Kämpfe in einem kreativen Prozess gewürdigt und geteilt wird.
Deshalb laden wir UnterstützerInnen aus verschiedenen Disziplinen, mit diversen Hintergründen und Orientierungen ein und heißen sie willkommen, damit sie frische Herangehensweisen und Ideen einbringen, die unsere Kunst des Widerstands beleben.

Es wird ein besonderes Veranstaltungsprogramm für Kinder geben, einschließlich akrobatischer Vorführungen und Zirkusaktionen, einer Percussion-Jam-Session und weiterem.

Freiwillige sind dringend benötigt

Wir suchen Freiwillige mit speziellem Augenmerk auf KünstlerInnen wie MalerInnen, BildhauerInnen, DramatikerInnen, TheaterperformerInnen, MedienaktivistInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen, KunstkritikerInnen, genauso wie Individuen und AktivistInnen von politischen und kulturellen Gruppen und sozialen Netzwerken, die Interesse daran haben, an den Vorbereitungsaktivitäten und der Mobilisierung zum Festivals teilzunehmen.

Die endgültige Auswahl des Materials und der Aktionen wird von der Vorbereitungsgruppe in den Vorbereitungstreffen in Zusammenarbeit mit der bundesweiten Karawane getroffen werden.

Vorbereitungstreffen

Vorbereitungstreffen finden bereits thüringenweit in Jena statt; Gruppen und AktivistInnen aus Hamburg, Bremen, Frankfurt, Hanau, Freiburg, Berlin und Wuppertal sind schon in den Vorbereitungsprozess einbezogen.

Wir möchten hiermit alle interessierten Personen zum ersten bundesweiten Vorbereitungstreffen für das Festival einladen. Dieses findet am Samstag und Sonntag, den 23./24. Januar 2010 in Jena statt. Beginn ist Samstag, 23. 1. 2010, 12.00 Uhr.

Programm des bundesweiten Vorbereitungstreffens in Jena:

Zum Vorbereitungstreffen am 23./24. Januar sind interessierte Gruppen, Aktivisten und Einzelpersonen aus verschiedenen Städten eingeladen, um über Netzwerkbildung zu beraten und Ideen und Informationen auszutauschen über kulturelle und politische Beiträge, sowie öffentlichkeitswirksame dezentrale Aktivitäten, Fundraising und Info-Touren im Vorfeld des Festivals zu planen.

Bitte kontaktiert uns!

Wir bemühen uns um finanzielle Unterstützung, um je nach Ausmaß, Art und Ort des Beitrags die Kosten der Präsentationen auf dem Festival zu decken.

Kontakt:

Osaren Igbinoba, Telefon: 0176 24568988,

E-mail: thevoiceforum@emdash.org
oder: daskarawanefest-jena2010@gmx.de

Websites:
http://thevoiceforum.org and http://thecaravan.org

Das Festival wird von privaten SpenderInnen, Teilnahmegebühren, Solidaritätsveranstaltungen und Sponsoring finanziert. Wir appellieren an Sie/euch alle, auf unten genanntes Konto zu spenden.

Die Informationen zu den TeilnehmerInnen und ihren Projekten sollten Folgendes enthalten:
- Ein Profil der/s KünstlerInNen, bzw. der/s AktivistInNen
- Eine kurze Beschreibung der Produktion oder des Projekts/der Aktivität, die präsentiert werden soll.
- Wenn möglich eine DVD, einen veröffentlichten Text oder Internet-Link
- Information darüber, wie präsentiert werden soll
- Die Art der benötigten Örtlichkeiten/Räume
- Eine Einschätzung des Umfangs und der erforderlichen technischen Einzelheiten
- Informationen über die Kosten
- Bestimmte Personen, die eingeladen werden sollen

Bitte beschränkt eure Vorschläge oder Kommentare zum Festival auf ein Maximum von vier Seiten.

Bei Interesse an einer Unterstützung oder an der Teilnahme am Festival oder am Empfang des Newsletters und von weiteren Informationen über die Vorbereitung des Festivals kontaktiere/n Sie/du uns bitte direkt.E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de
Diejenigen, die nicht dabei sein können, würden uns durch das Einbringen von Vorschlägen oder durch Spenden unterstützen. Finanzielle Unterstützung wird benötigt für erfolgreiche Vorbereitungstreffen, Öffentlichkeitsarbeit und für die Informationstour im Vorfeld des Festival.

Spendenkonto
Förderverein The VOICE e. V.,
Bank: Sparkasse Göttingen,
Bank Account: 127 829;
Bank Number: 260 500 01,
IBAN: DE97 2605 0001 000 1278 29,
BIC: NOLADE21GOE

Stichwort: Karawanefestival

Pressemitteilung zum Karawane Festival - Bundesweites Vorbereitungstreffen in Jena

Archives:

African Masquerade - Concerts and Masks Parade in Jena

Languages: 

Planing Meetings Before The Caravan Festival in June 4-6. 2010 in Jena: In memory of victims of the Europe Border Regimes

Planing Meetings Before The Caravan Festival in June 4-6. 2010 in Jena: In memory of victims of the Europe Border Regimes
German: Update: Planungstreffen für das Karawanefestival 4.- 6. Juni 2010 in Jena
Hamburg, Berlin, Erfurt, Freiburg, Wuppertal, Jena and Frankfurt

Languages: 

Pages

Subscribe to RSS - Karawane-Festival 2010